OVH Cloud knackt die Eine-Milliarde-Marke
Quelle: OVHcloud

OVH Cloud knackt die Eine-Milliarde-Marke

OVH Cloud kann starke Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegen. Der Umsatz legte deutlich zu. Zudem kehrt Gründer Octave Klaba als CEO zurück.
21. Oktober 2025

   

Der europäische Cloud-Provider OVH Cloud konnte einen wichtigen Meilenstein passieren: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2025 knackte das Unternehmen erstmals die Eine-Milliarde-Marke. Mit 1,08 Milliarden Euro legte der Umsatz im Jahresvergleich um 9,2 Prozent zu. 671,6 Millionen (+7,7 %) entfielen dabei auf das Segment Private Cloud, 219,2 Millionen auf Public Cloud (+19,9 %) und 193,8 Millionen (+3,7) auf den Bereich Web Cloud.

Das angepasste EBITDA kletterte um 14,8 Prozent auf 437,8 Millionen Euro, unter dem Strich belief sich der Nettogewinn auf 400 Tausend Euro. Im vergangenen Jahr musste OVH Cloud hingegen noch einen Verlust von 10,4 Millionen Euro ausweisen.


"Im Jahr 2025 hat OVH Cloud die symbolische Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten. Wir haben unsere Ziele für dieses Jahr erreicht", erklärt Gründer und "neuer" CEO Octave Klaba (Bild, unten). "In den letzten fünf Jahren haben wir unter anderem das Segment Corporate erfolgreich aufgebaut, in dem wir nun einen Umsatz von über 200 Millionen Euro erwirtschaften. Wir haben 40 Public-Cloud-Produkte entwickelt und eingeführt, die inzwischen einen Umsatz von über 100 Millionen Euro erwirtschaften. Ausserdem haben wir erfolgreich eine starke Präsenz in den Vereinigten Staaten aufgebaut und dort mehr als 100 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet."
Der geopolitische Kontext und der Aufschwung der Cloud- und KI-Märkte würden den Provider nun aber zwingen, das Entwicklungstempo weiter zu erhöhen. Deshalb hat der Verwaltungsrat beschlossen, Vorstandsvorsitz sowie CEO und somit Strategie und Ausführung in einer Position zu vereinen, die Unternehmensgründer Klaba übernimmt. Damit löst er Benjamin Revcolevschi an der Spitze ab. Der OVH-Gründer hat somit bereits zum dritten Mal die Rolle als CEO inne, nachdem er bereits zwischen 1999 und 2015 sowie zwischen 2017 und 2018 das französische Unternehmen leitete. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Nutanix macht Cloud Clusters über OVH Cloud verfügbar

7. Oktober 2025 - Nutanix stellt Cloud Clusters ab sofort auch über OVH Cloud bereit. Damit stärken die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft für den europäischen Markt.

Microsoft entkommt Wettbewerbsklage von OVH Cloud

22. Juli 2024 - OVH Cloud hat sich mit Microsoft geeinigt, die Antitrust-Beschwerde vom März 2022 fallen zu lassen. Microsoft muss dafür sein Cloud-Geschäftsgebaren in einigen Punkten ändern.

OVH Cloud startet mit Local Zone in Zürich

27. Mai 2024 - Mit einer Local Zone in Zürich will der Cloud Provider OVH Cloud Schweizer Kunden IT-Infrastruktur mit niedrigen Latenzzeiten und lokaler Datenhaltung anbieten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER