Paul Ryan wird bald EMEA-Chef von Vertiv
Quelle: Linkedin-Profil

Paul Ryan wird bald EMEA-Chef von Vertiv

Per 1. Januar 2026 übernimmt der bisherige Chief Procurement Officer Paul Ryan (Bild) bei Vertiv die Rolle des President, EMEA von Karsten Winther, der sich zurückzieht.
21. Oktober 2025

   

Vertiv, Spezialist für kritische digitale Infrastrukturen, hat einen Führungswechsel für die EMEA-Region angekündigt. Karsten Winther wird sich per Ende Jahr von seinem Posten als President, Europe, Middle East and Africa zurückziehen. Seine Aufgaben übernimmt auf derselben Position Paul Ryan (Bild), der aktuell bei Vertiv als Chief Procurement Officer tätig ist. Der Wechsel findet auf den 1. Januar 2026 statt. Die Rolle des Chief Procurement Officer übernimmt derweil interimistisch Patrick Grainey, bevor ein Nachfolger gefunden wird.

Paul Ryan verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche. In den letzten acht Jahren hat er das globale Beschaffungswesen und die Supply Chain von Vertiv geleitet. Davor war er bereits als Vice President, Operations EMEA sowie als vice President and Managing Director, Asia Pacific und als Vice President, Global Operations and Supply Chain für Datacenter-Lösungen für den Vertiv-Vorgänger Emerson Network Power tätig.


Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv, lobt: "Pauls umfangreiche Erfahrung in unserer Branche und mit unseren Technologien, sein Geschäftssinn, seine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Leitung regionaler und globaler Projekte sowie seine Fachkenntnisse in der Weiterentwicklung globaler Lieferketten und Beschaffungsprozesse machen ihn zum idealen Leiter, um auf dem starken Fundament aufzubauen, das wir in unserer EMEA-Region geschaffen haben." Die interne Nachfolgelösung reflektiere seine beeindruckenden Erfolge und das Momentum von Vertivs High-Performance-Kultur. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Vertiv übernimmt GenAI-Spezialist Waylay

28. August 2025 - Mit der Technologie von Waylay will Vertiv die Optimierung kritischer digitaler Infrastrukturen vereinfachen. Die Übernahme soll das Vertiv-Portfolio mit KI-basierten Monitoring- und Optimierungsfunktionen stärken.

Vertiv schliesst Übernahme von Rack-Anbieter Great Lakes ab

26. August 2025 - Vertiv hat Great Lakes übernommen, einen US-amerikanischen Hersteller von Datacenter-Infrastruktur-Produkten wie beispielsweise Rack-Gehäusen und PDUs.

Vertiv hat neuen CEO ernannt

12. Januar 2023 - Der langjährige Mitarbeiter Giordano Albertazzi wurde zum CEO von Vertiv befördert. Seine Erfahrung als Führungskraft beträgt über 20 Jahre.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER