Der kürzlich erschienene Global Partner 1000 Report des Marktforschungsunternehmens
Omdia listet die 1000 grössten IT-Partner im weltweiten Channel-Ökosystem auf, geordnet nach Umsatz und diversen weiteren Kriterien. Dazu zählen globale Systemintegratoren (GSI), lokal tätige Systemintegratoren, Value-added Reseller (VAR), Consulting-Firmen, Managed Service Provider (MSP), Professional Service Provider (SP) sowie Managed Security Service Provider (MSSP). Nicht berücksichtigt werden Distributoren, Telcos, SaaS-Anbieter, Hersteller und Softwareunternehmen (ISV).
Zusammengenommen erzielen die 1000 verzeichneten Partner ein jährliches Umsatzvolumen von 1,07 Billionen US-Dollar und machen 63,3 Prozent des weltweiten IT-Services-Geschäfts aus. Sie beschäftigen 10,5 Millionen Personen und haben auf Linkedin insgesamt 286 Millionen Follower. Die meisten Partner in der Top-1000-Liste sind in Nordamerika angesiedelt (416), gefolgt von Europa (300) und Asien-Pazifik (168). Die übrigen Regionen verzeichnen allesamt weit unter 100 Partner. An der Spitze liegt hier Lateinamerika (35), gefolgt vom Nahen Osten (29) und Afrika (19). Um in den Bericht aufgenommen zu werden, muss ein Partner einen minimalen Umsatz von 28 Millionen US-Dollar erreichen und mindestens 180 Personen beschäftigen. Interessant: Die 30 grössten Partner erzielen zusammen den gleich hohen Umsatz wie die 970 darauffolgenden.
An der Spitze der Rangliste steht Accenture, dahinter folgt Deloitte Consulting, eine weitere europäische Organisation. Den dritten Platz nimmt Tata Consultancy Services (TCS) ein, gefolgt von NTT Data, ebenfalls aus dem asiatisch-pazifischen Raum. PWC liegt auf Rang 5, dahinter vervollständigen IBM Consulting, Capgemini, Cognizant, CDW und Infosys die Top-10. Die Plätze 11 bis 20 nehmen World Wide Technology (WWT) aus den USA, Hitachi Digital Services, KPMG, NEC, EY, Fujitsu IT Services and Solutions, Kyndryl, CGI, SHI International und HCL Tech ein.
Weitere europäische Partner unter den ersten 30 sind Atos (Rang 24) und Computacenter (30). Das auch hierzulande bekannte Beratungsunternehmen McKinsey & Co. liegt auf Platz 34, T-Systems auf Rang 49. Axians darf den 51. Rang in Anspruch nehmen, Bechtle den 68. Platz. Die Top-1000-Liste hat Omdia auf Basis einer gewichteten Multifaktor-Scoring-Methodik zusammengestellt, wobei Faktoren wie Umsatz, geografische Repräsentation, Stärke der Partnerschaften, Gründungsjahr, Anzahl Angestellte und Online-Following berücksichtigt wurden. Die komplette Liste der 1000 grössten IT-Partner der Welt lässt sich
auf der Website von Omdia einsehen.
(ubi)