Softbank übernimmt Robotik-Abteilung von ABB für 5,4 Milliarden
Quelle: ABB

Softbank übernimmt Robotik-Abteilung von ABB für 5,4 Milliarden

Softbank will weiter in den KI-Bereich investieren und kauft zu diesem Zweck die Robotik-Abteilung von ABB. Das lässt sich der japanische Konzern knapp 5,4 Milliarden Franken kosten.
9. Oktober 2025

   

Der japanische Technologieinvestor Softbank gibt bekannt, die Robotik-Abteilung des Schweizer Industriekonzerns ABB zu übernehmen. Der Kaufpreis beläuft sich dabei auf 5,375 Milliarden Schweizer Franken. Das Board von Softbank hat der Übernahme bereits zugestimmt. Wenn sich nun auch die Behörden in Europa, China und den USA einverstanden erklären, soll die Übernahme Mitte bis Ende 2026 vollzogen werden.

Hintergrund ist der Fokus von Softbank auf Investitionen rund um die Entwicklung einer Künstlichen Superintelligenz (Artificial Super Intelligence, ASI). Als Teil dieser Bemühungen investiert Softbank derzeit in Unternehmen in den Sektoren KI-Entwicklung. -Chips, -Robotern, -Rechenzentren sowie in den Energiesektor. Der Robotik-Sektor von ABB sei dank seiner globalen Marke, Zuverlässigkeit, Performance und nicht zuletzt wegen dem guten Verkaufsnetzwerk ein geeigneter Kandidat für die Erweiterung des Robotik-Portfolios von Softbank.


ABB soll bis dahin den Robotik-Bereich in eine neue Holdinggesellschaft ausgliedern, die dann von einer Softbank-Tochter für den genannten Preis ausgekauft wird. Der Name der neuen Holding muss noch bestimmt werden. Der Hauptsitz soll in Zürich bleiben und vom aktuellen President von ABBs Robotics Division Marc Segura geführt werden. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Softbank kauft Intel-Aktien, US-Regierung plant 10-Prozent-Anteil

19. August 2025 - Der japanische Konzern Softbank hat für zwei Milliarden Dollar Intel-Aktien gekauft. Und auch die Pläne einer Beteiligung der US-Regierung werden wohl immer konkreter.

Red Hat und ABB vertiefen Partnerschaft

16. Juli 2025 - Red Hat und ABB bauen ihre bestehende Partnerschaft auf den Bereich Steuerungsbereich in Industriebetrieben aus.

Softbank will in OpenAI investieren

19. September 2023 - Der Chef der Softbank Group, Masayoshi Son, hat grosse Lust auf ChatGPT und will laut Medienberichten in dessen Betreiber OpenAI investieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER