Softbank will in OpenAI investieren Der Chef der Softbank Group, Masayoshi Son, hat grosse Lust auf ChatGPT und will laut Medienberichten in dessen Betreiber OpenAI investieren. 19. September 2023
ARM macht grosse Kunden zu Investoren ARM-Kunden wie Apple, Nvidia und AMD haben zugesagt, beim demnächst kommenden Börsengang von ARM je zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar zu investieren. 4. September 2023
Softbank übernimmt ARM vor Börsengang komplett Bevor ARM an die Börse gehen soll, hat der Haupteigner die restlichen Anteile von seinem Investment-Fonds Vision Fund 1 zurückgekauft und ARM damit wieder vollständig in den eigenen Besitz gebracht. 21. August 2023
ARM arbeitet an eigener CPU Bei ARM ist eine eigenen CPU in der Pipeline. Der Prozessor soll vorläufig nur das Potenzial einer hauseigenen ARM-CPU aufzeigen, womöglich müssen sich die Lizenznehmer von ARM aber warm anziehen. 25. April 2023
ARM-Börsengang in London auf Eis gelegt Wegen der chaotischen Regierungsverhältnisse in Grossbritannien pausiert der ARM-Eigner Softbank den geplanten Börsengang von ARM in London. Es könnte sogar so kommen, dass der IPO gar nicht mehr in London stattfindet, sondern am New Yorker NASDAQ. 20. Juli 2022
ARM plant IPO Nach dem gescheiterten Übernahmeversuch durch Nvidia will der ARM-Eigner Softbank den Chip-Architektur-Spezialisten nun doch wieder an die Börse bringen. 17. Februar 2022
2,8 Milliarden Dollar Busse für Alibaba Die chinesische Kartellrechtsbehörde SAMR wirft Alibaba schwere Verstösse im Kartellrecht vor und spricht eine Strafe über knapp 2,8 Milliarden US-Dollar aus. Alibaba lenkt reuevoll ein. 12. April 2021
Nvidia schnappt sich Chip-Hersteller ARM für 40 Milliarden US-Dollar Nvidia gibt die Übernahme von ARM bekannt. Der Grafikkarten-Spezialist bezahlt dafür rund 40 Milliarden US-Dollar an den jetzigen Besitzer Softbank. 14. September 2020
Tiktok hat einen Käufer Bytedance soll einem Bericht zufolge bereits einen Käufer für das US-Geschäft von Tiktok gefunden haben. Der Deal soll schon am Dienstag bekannt gegeben werden. 7. September 2020
Softbank wil ARM entweder verkaufen oder an die Börse bringen Softbank erwägt, den Chiphersteller ARM Holdings ganz oder teilweise zu verkaufen. Als Alternative wird auch ein IPO ins Auge gefasst. Der japanische Konzern hatte ARM vor vier Jahren für 32 Milliarden US-Dollar übernommen. 14. Juli 2020
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.