Softbank übernimmt Robotik-Abteilung von ABB für 5,4 Milliarden Softbank will weiter in den KI-Bereich investieren und kauft zu diesem Zweck die Robotik-Abteilung von ABB. Das lässt sich der japanische Konzern knapp 5,4 Milliarden Franken kosten. 9. Oktober 2025
OpenAI knackt 500-Milliarden-Marke Die KI-Blase wächst weiter: Nach einem grossen Aktienverkauf durch OpenAI-Mitarbeiter an Investoren liegt der Unternehmenswert nun erstmals bei einer halben Billion US-Dollar. 2. Oktober 2025
Softbank will in OpenAI investieren Der Chef der Softbank Group, Masayoshi Son, hat grosse Lust auf ChatGPT und will laut Medienberichten in dessen Betreiber OpenAI investieren. 19. September 2023
ARM macht grosse Kunden zu Investoren ARM-Kunden wie Apple, Nvidia und AMD haben zugesagt, beim demnächst kommenden Börsengang von ARM je zwischen 50 und 100 Millionen US-Dollar zu investieren. 4. September 2023
Softbank übernimmt ARM vor Börsengang komplett Bevor ARM an die Börse gehen soll, hat der Haupteigner die restlichen Anteile von seinem Investment-Fonds Vision Fund 1 zurückgekauft und ARM damit wieder vollständig in den eigenen Besitz gebracht. 21. August 2023
ARM arbeitet an eigener CPU Bei ARM ist eine eigenen CPU in der Pipeline. Der Prozessor soll vorläufig nur das Potenzial einer hauseigenen ARM-CPU aufzeigen, womöglich müssen sich die Lizenznehmer von ARM aber warm anziehen. 25. April 2023
ARM-Börsengang in London auf Eis gelegt Wegen der chaotischen Regierungsverhältnisse in Grossbritannien pausiert der ARM-Eigner Softbank den geplanten Börsengang von ARM in London. Es könnte sogar so kommen, dass der IPO gar nicht mehr in London stattfindet, sondern am New Yorker NASDAQ. 20. Juli 2022
ARM plant IPO Nach dem gescheiterten Übernahmeversuch durch Nvidia will der ARM-Eigner Softbank den Chip-Architektur-Spezialisten nun doch wieder an die Börse bringen. 17. Februar 2022
2,8 Milliarden Dollar Busse für Alibaba Die chinesische Kartellrechtsbehörde SAMR wirft Alibaba schwere Verstösse im Kartellrecht vor und spricht eine Strafe über knapp 2,8 Milliarden US-Dollar aus. Alibaba lenkt reuevoll ein. 12. April 2021
Nvidia schnappt sich Chip-Hersteller ARM für 40 Milliarden US-Dollar Nvidia gibt die Übernahme von ARM bekannt. Der Grafikkarten-Spezialist bezahlt dafür rund 40 Milliarden US-Dollar an den jetzigen Besitzer Softbank. 14. September 2020
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?