Der Schweizer Client-Management-Spezialist Gema International mit Hauptsitz in Baar verkündet eine Partnerschaft mit dem Digital-Workspace-Spezialisten
Omnissa. Gemeinsam haben die Unternehmen eine Unified-Endpoint-Management-Lösung "der nächsten Generation" vorgestellt, die auf den Namen Omnissa Sovereign Solution for Workspace One hört. Damit schaffe man eine zukunftsorientierte Alternative zu On-Premises-Deployments, die Lösung soll die Vorteile einer SaaS-Lösung mit der Sicherheit eines lokalen Deployments verbinden.
Besonders die regionale Expertise von Gema wird betont und biete einen "zukunftssicheren Weg nach vorne". Die Hauptargumente für die Plattform sind laut den beiden Unternehmen Skalierbarkeit, Sicherheit und nicht zuletzt Souveränität. Vorerst wird der Dienst in Deutschland und Österreich verfügbar sein, weitere Regionen seien in Planung. Auch will man weitere Anbieter und Reseller weltweit beim Onboarding und der Zertifizierung rund um die neue Plattform unterstützen.
"Als verlässlicher Partner von Unternehmen weltweit wissen wir, wie wichtig Souveränität für unsere Kunden ist", so Heiko Friedrich, CEO von Gema International. "Gemeinsam mit Omnissa ermöglichen wir Unternehmen, von veralteten Systemen auf einen modernen, SaaS-basierten UEM-Dienst umzusteigen, der sicher und lokal bereitgestellt wird und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Unternehmen und Organisationen behalten die volle Kontrolle über ihre Daten und Betriebsabläufe und profitieren gleichzeitig von den neuesten Innovationen."
(win)