OpenAI unterstützt Nonprofit-Organisationen bei KI-Einsatz
Quelle: Depositphotos

OpenAI unterstützt Nonprofit-Organisationen bei KI-Einsatz

Basierend auf Empfehlungen der hauseigenen Nonprofit Commission lanciert OpenAI einen Fonds im Initialvolumen von 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Nonprofit-Organisationen beim Einsatz von KI für ihre Aktivitäten.
21. Juli 2025

   

OpenAI lanciert einen Fonds im Volumen von anfänglich 50 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Nonprofit- und Community-Organisationen. Dies hat das KI-Unternehmen vergangenen Freitag bekanntgegeben. "Wir bei OpenAI sind der Meinung, dass KI den Menschen helfen sollte, die schwierigsten Probleme der Menschheit zu lösen, und dazu gehört auch die Unterstützung der Organisationen, die an vorderster Front an dieser Arbeit beteiligt sind", heisst es in der Mitteilung.


Mit dem Fonds will OpenAI zusammen mit Partnern "das transformative Potenzial von KI in Bereichen wie Bildung, wirtschaftliche Chancen, Community-Organisation und Gesundheitswesen nutzen". Die Ankündigung erfolgt nach einem Bericht der unternehmenseigenen Nonprofit Commission, die im April 2025 etabliert wurde, um Leitlinien für die philanthropischen Aktivitäten von OpenAI festzulegen, sowie kurz nach einem OpenAI Nonprofit Jam, an dem rund 1000 Personen aus der Nonprofit-Szene der USA sich austauschten und Pläne schmiedeten, um das Versprechen der künstlichen Intelligenz für die eigenen Aktivitäten zu nutzen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI verhandelt mit Microsoft rund um Finanzierung und IPO

13. Mai 2025 - Falls Microsoft nach einem Börsengang von OpenAI Zugang zu neuen Technologien erhielte, könnte es auf einen Teil der bisher 13 Milliarden Dollar schweren Beteiligung verzichten.

OpenAI erhält womöglich 40-Milliarden-Dollar-Finanzspritze

1. April 2025 - Je nachdem, ob OpenAI Non-Profit bleibt oder auf gewinnorientiert umstellt, könnten in einer neuen Finanzierungsrunde 20 bis 40 Milliarden US-Dollar zusammenkommen.

OpenAI operiert wohl bis 2029 ohne Gewinn

10. Oktober 2024 - OpenAI rechnet bis zum Jahr 2029 weiterhin mit Verlusten. Der Löwenanteil der Einnahmen werde in die Weiter- und Neuentwicklung von KI-Modellen gesteckt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER