Meta wirbt erfolgreich drei Leute bei OpenAI in Zürich ab Mit Einstellungsprämien und Gehältern in Millionenhöhe soll Meta erfolgreich drei Leute von OpenAI in Zürich abgeworben haben. Meta-Chef Zuckerberg möchte mit den neuen Mitarbeitenden seine Vorstellung einer Superintelligenz entwickeln. 26. Juni 2025
Streit um OpenAI-Restrukturierung: Klage gegen Microsoft möglich OpenAI will sich neu aufstellen. Und der langjährige Partner Microsoft wolle dabei ein zu grosses Stück des Kuchens. Nun erwägt der KI-Spezialist gar eine Klage gegen Redmond. 17. Juni 2025
OpenAI nutzt Rechenpower von Google Cloud OpenAI geht eine Partnerschaft mit Google Cloud ein, um deren Rechenleistung zu nutzen. Google Cloud stärkt so aber auch einen Konkurrenten. 13. Juni 2025
OpenAI holt Ex-Apple-Designer Jony Ive an Bord OpenAI und der ehemalige Apple-Designer Jony Ive (Bild, links) machen gemeinsame Sache. Ein in Kooperation entwickelter Prototyp existiert bereits. 22. Mai 2025
OpenAI verhandelt mit Microsoft rund um Finanzierung und IPO Falls Microsoft nach einem Börsengang von OpenAI Zugang zu neuen Technologien erhielte, könnte es auf einen Teil der bisher 13 Milliarden Dollar schweren Beteiligung verzichten. 13. Mai 2025
Instacart-CEO Fidji Simo wird CEO of Applications bei OpenAI Sam Altmann verstärkt die Führungsriege von OpenAI und ernennt Fidji Simo zur CEO of Applications. Bis anhin war Simo CEO von Instacart, davor war sie bei Meta für die Facebook App verantwortlich. 9. Mai 2025
Open AI: Gemeinnützig oder hochprofitabel? Das Unternehmen hinter der KI ChatGPT beugt sich dem öffentlichen Druck – und der Kritik von Elon Musk. Es verbleibt unter gemeinnütziger Kontrolle. Doch der scheinbare Rückwärtsgang könnte sich kommerziell sogar lohnen. 7. Mai 2025
OpenAI erhält womöglich 40-Milliarden-Dollar-Finanzspritze Je nachdem, ob OpenAI Non-Profit bleibt oder auf gewinnorientiert umstellt, könnten in einer neuen Finanzierungsrunde 20 bis 40 Milliarden US-Dollar zusammenkommen. 1. April 2025
Coreweave gibt vor IPO Aktien an OpenAI aus Das KI-Start-up Coreweave, Anbieter von KI-Cloud-Infrastuktur, hat mit OpenAI einen Fünfjahresvertrag über 11,9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen und überträgt vor seinem Börsengang Aktien im Wert von 350 Millionen Dollar an OpenAI. 11. März 2025
CMA stellt Untersuchung gegen Microsoft und OpenAI ein Die britische Wettbewerbsbehörde CMA (Competition and Markets Authority) hat die Untersuchung bezüglich einer zu starken Kontrolle durch Microsoft bei OpenAI eingestellt. Es konnte kein Fehlverhalten identifiziert werden. 6. März 2025
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.