Die Analysten von
Gartner prognostizieren, dass die IT-Ausgaben im laufenden Jahr verglichen mit dem Vorjahr um 7,9 Prozent steigen werden. Beziffert werden die voraussichtlichen Ausgaben mit 5,43 Billionen Dollar. Der grösste Teil davon fällt in den Bereich der IT-Services. Doch die Ausgaben für Rechenzentren legen massiv zu, wie Gartner-Analyst John-David Lovelock ausführt: "Rechenzentren erleben einen durch generative KI bedingten Aufschwung. Die Ausgaben für KI-optimierte Server, die 2021 praktisch nicht vorhanden waren, werden sich bis 2027 voraussichtlich verdreifachen im Vergleich zu herkömmlichen Servern." Die detaillierte Verteilung der Ausgaben lässt sich der Grafik am Ende des Artikels entnehmen.
Gartner hat ferner eine Umfrage unter 252 Führungskräften von grösseren Unternehmen in Nordamerika und Westeuropa durchgeführt. Deren Chefs sind sich einig, dass die KI-Technologie die Zukunft des Wettbewerbs in den nächsten zehn Jahren prägen wird. Aus diesem Grund seien auch entsprechende Investitionen in die dafür relevanten Bereiche notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
(dok)