True-Wireless-Stereo-Markt im Aufwind
Quelle: Depositphotos

True-Wireless-Stereo-Markt im Aufwind

Der Markt für True Wireless Stereo (TWS), also drahtlose Kopfhörer, hat im ersten Quartal 2025 stark zugelegt. Insbesondere der Wechsel hin zu Lifestyle-Produkten kurbelt die Verkäufe an.
22. Mai 2025

   

Der weltweite Markt für True Wireless Stereo (TWS) hat sich laut Canalys im ersten Quartal 2025 stark erholt und mit einem Anstieg der Auslieferungen um 18 Prozent auf 78 Millionen Geräte die höchste Wachstumsrate seit 2021 erzielt. Das Wachstum wurde durch die Expansionsstrategien der Anbieter beschleunigt, und zwar sowohl geografisch als auch in den verschiedenen Preissegmenten, wie es seitens der Analysten heisst. Apple (einschliesslich der Produkte der Marke Beats) blieb im ersten Quartal der weltweite TWS-Marktführer und erzielte einen Marktanteil von 23 Prozent. Xiaomi kletterte auf den zweiten Platz in der Anbieterrangliste und wuchs im Jahresvergleich um satte 63 Prozent, angetrieben durch die Dynamik des Herstellers in den Schwellenländern. Der Marktanteil der Chinesen beträgt nun 11,5 Prozent. Samsung (einschliesslich der Harman-Tochtergesellschaften) kam auf einen Marktanteil von 7 Prozent, während Huawei und Boat die Top Five mit 6 beziehungsweise 5 Prozent Marktanteil abrunden.

Gemäss Canalys sind insbesondere die Open-Ear-Geräte (OWS) ein elementarer Wachstumstreiber. Ausserdem treiben diese Produkte den Wandel von funktionalen Audiogeräten hin zu Lifestyle-orientierten Produkten an. Cynthia Chen, Research Manager bei Canalys: "Bei OWS trifft Technologie auf Mode – OWS entwickeln sich zu einer Form des persönlichen Ausdrucks. Hersteller investieren in Ohrbügel- und Ohrclip-Designs mit auffälligen Materialien, Farben und dekorativen Elementen wie Farbverläufen, Kristallen und Metallintarsien."


Um das starke Momentum weiterzuführen, müssen sich die Hersteller gemäss den Analysten künftig stark an den neu aufkommenden Konsumentenwünschen orientieren. Diese umfassen etwa Übersetzung in Echtzeit, Fitness-Tracking und KI-Interaktion – das alles erfordert einen ganzheitlichen Ökosystemansatz. Lediglich qualitativ hochwertige Kopfhörer zu einem kompetitiven Preis auf den Markt zu bringen, wird nicht reichen, so Canalys. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Smartphone-Markt wächst im Q1 2025 nur um 1 Prozent

15. April 2025 - Laut Canalys legte der globale Smartphone-Markt im ersten Quartal 2025 um 1 Prozent zu. Der Absatz sei schwächer als erwartet gewesen, so die Marktforscher.

Weltweiter Markt für smarte Armbänder legt zu

6. März 2025 - Laut Canalys ist der Markt für smarte Armbänder wie beispielsweise Smartwatches 2024 weiter gewachsen. Allerdings nicht in allen Regionen. Und gefragt sind vor allem Einstiegsgeräte.

Smart-Audio-Markt wächst 2024 deutlich

3. März 2025 - Der weltweite Smart-Audio-Markt hat laut Canalys im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Auch neue Marken etablieren sich dabei zusehends.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER