Logitech meldet für das erste Quartal des Fiskaljahres 2026 einen Umsatz von 1,15 Milliarden Dollar und somit ein Plus von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während der grösste Produktbereich Gaming ein Wachstum von 2 Prozent auf 316 Millionen Dollar vorweisen kann, legten vor allem Video-Collaboration-Lösungen, Webcams und Tablet-Zubehör auf 166,7 Millionen (+13 %), 84,4 Millionen (+16 %) respektive 91,2 Millionen (+16 %) zu. Die Nettoeinkünfte beliefen sich auf 146 Millionen Dollar im Vergleich zu 141,8 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Der Gewinn nach Non-GAAP legte um 11 Prozent auf 202 Millionen Dollar zu. Mit diesen Zahlen übertrifft
Logitech die Erwartungen der Analysten.
"Wir haben ein starkes erstes Quartal hinter uns gebracht – einen ermutigenden Start in das neue Geschäftsjahr, der die Widerstandsfähigkeit von Logitech in einem schwierigen Umfeld unterstreicht", sagt Logitech-CEO Hanneke Faber. Man sei sowohl im B2B- als auch im B2C-Segment gewachsen, und das über alle Regionen hinweg.
Für das zweite Quartal des Fiskaljahres rechnet der Peripherie-Hersteller mit Umsätzen zwischen 1,14 und 1,19 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 3 und 7 Prozent entsprecht. Die Non-GAAP-Einkünfte sollen bei 180 bis 200 Millionen Dollar liegen.
(sta)