Christian Fielitz ist neu CEO bei Doodle Christian Fielitz ist der neue CEO bei Doodle. Er soll die Reichweite erhöhen, indem neue Märkte erschlossen werden. 16. April 2025
Katharina Pfaffhauser und Cris Grossmann neu im Doodle-VR Doodle hat seinen Verwaltungsrat mit Katharina Pfaffhauser und Cris Grossmann (Bild) verstärkt. Die beiden sollen helfen, das Wachstum der Plattform voranzutreiben. 29. Oktober 2024
Doodle verzeichnet Rekord-Wachstum und verdoppelt Belegschaft Doodle konnte im Jahr 2020 ein sehr starkes Umsatzwachstum im Unternehmenskundensegment verzeichnen und den Personalbestand um mehr als 100 Prozent erhöhen. 22. März 2021
Renato Profico übernimmt als CEO die Leitung von Doodle Bei der Terminplaner-Plattform Doodle übernimmt per 1. Dezember Renato Profico (Bild) das Amt des CEOs. Er folgt auf Gabriele Ottino, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 1. November 2019
Doodle holt SaaS-Experten in VR Doodle hat den US-Software-Experten Amit Shah, der unter anderem Chief Revenue Officer für den Bereich Microservices bei SAP war, in den Verwaltungsrat geholt. 6. September 2018
Olivier Rihs wird Mitglied des Verwaltungsrates von Doodle Der ehemalige CEO von Scout24, Olivier Rihs, wird neu Verwaltungsratsmitglied von Doodle. 20. August 2018
Doodle holt Jens Naie und Tilman Eberle an Bord Mit der Verpflichtung von Jens Naie (Bild) als CTO und der Rückkehr von Tilman Eberle als VP of Marketing & Communication will Doodle seine globalen Aktivitäten weiter ausbauen. 25. April 2018
Gabriele Ottino wird Doodle-Chef Gabriele Ottino übernimmt definitiv die Leitung des Online-Terminplaners Doodle. Unter seiner Führung soll nun das Premium-Angebot ausgebaut werden. 2. Februar 2017
Schweizer Start-up Bexio schluckt Elohna Die Softwareschmiede Bexio (Bild) aus Rapperswil kauft Elohna, einen Anbieter von Lohnbuchhaltung, dessen Initiant der Doodle-Gründer Myke Näf ist. Die Kunden beider Firmen sollen von erweiterten Softwarediensten profitieren. 19. Januar 2017
Doodle übernimmt israelisches Start-up Zum nicht genannten Preis hat Doodle das israelische Start-up Meekan und dessen gleichnamigen Chatbot übernommen. Der hauseigene Terminplaner soll durch die Akquisition mit einem intelligenten Assistenten erweitert werden. 1. Juli 2016
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.