Quelle: map.search.ch
Doodle
in der Berichterstattung von
22. März 2021 -
Doodle konnte im Jahr 2020 ein sehr starkes Umsatzwachstum im Unternehmenskundensegment verzeichnen und den Personalbestand um mehr als 100 Prozent erhöhen.
1. November 2019 -
Bei der Terminplaner-Plattform Doodle übernimmt per 1. Dezember Renato Profico (Bild) das Amt des CEOs. Er folgt auf Gabriele Ottino, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
6. September 2018 -
Doodle hat den US-Software-Experten Amit Shah, der unter anderem Chief Revenue Officer für den Bereich Microservices bei SAP war, in den Verwaltungsrat geholt.
20. August 2018 -
Der ehemalige CEO von Scout24, Olivier Rihs, wird neu Verwaltungsratsmitglied von Doodle.
25. April 2018 -
Mit der Verpflichtung von Jens Naie (Bild) als CTO und der Rückkehr von Tilman Eberle als VP of Marketing & Communication will Doodle seine globalen Aktivitäten weiter ausbauen.
2. Februar 2017 -
Gabriele Ottino übernimmt definitiv die Leitung des Online-Terminplaners Doodle. Unter seiner Führung soll nun das Premium-Angebot ausgebaut werden.
19. Januar 2017 -
Die Softwareschmiede Bexio (Bild) aus Rapperswil kauft Elohna, einen Anbieter von Lohnbuchhaltung, dessen Initiant der Doodle-Gründer Myke Näf ist. Die Kunden beider Firmen sollen von erweiterten Softwarediensten profitieren.
1. Juli 2016 -
Zum nicht genannten Preis hat Doodle das israelische Start-up Meekan und dessen gleichnamigen Chatbot übernommen. Der hauseigene Terminplaner soll durch die Akquisition mit einem intelligenten Assistenten erweitert werden.
20. April 2016 -
Michael Brecht gibt die Geschäftsleitung von Doodle im Sommer ab. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
26. März 2015 -
Doodle hat angekündigt, mit einer schwedischen Onlinemarketing-Agentur zusammenzuarbeiten und sein Angebot damit in Skandinavien zu vermarkten.