Twitter- gegen Dogecoin-Logo ausgetauscht - Aktie hebt ab Twitter-Boss Elon Musk hat den blauen Twitter-Vogel durch den Dogecoin-Hund ersetzt. Prompt machte der Dogecoin-Kurs einen Sprung. 4. April 2023
FTC versus Meta, Youtube & Co. wegen irreführender Werbung Weil Ads für Fake-Produkte und Finanz-Scams auf Plattformen wie Instagram, Twitter und Youtube grassieren, verlangt die US-Behörde FTC von deren Betreibern nun Aufklärung über ihre Massnahmen gegen betrügerische Werbung. 20. März 2023
Meta plant Twitter-Konkurrenz Laut einem Bericht überlegt sich Meta, einen Twitter-ähnlichen Dienst samt passender App aufzubauen. Technisch soll dieser auf einer ähnlichen Basis funktionieren wie Mastodon. 13. März 2023
Dezember-Umsatz von Twitter 40 Prozent im Minus Die Unsicherheit bei den Twitter-Werbekunden in Folge von Elon Musks grossem Umbau reisst nicht ab. Laut einer Investoreninformation soll bei Twitter der Dezember-Umsatz in der Folge 40 Prozent hinter dem Vorjahr liegen. 7. März 2023
Elon Musk will nun auch eine ChatGPT-Konkurrenz entwickeln Der Twitter-CEO Elon Musk rekrutiert mit Igor Babuschkin einen renommierten KI-Forscher. Das ambitionierte Ziel: Die Entwicklung einer ChatGPT-Konkurrenz. 28. Februar 2023
Twitter: Entlassungen gehen weiter, Musk will Algorithmus offenlegen Elon Musks grosse Restrukturierung ist augenscheinlich noch nicht vorbei, nach wie vor werden bei Twitter Entlassungen ausgesprochen. Ausserdem kündigte der CEO an, dass der Twitter-Algorithmus öffentlich gemacht werden könnte – und das schon sehr bald. 22. Februar 2023
Twitter will zur Payment-Plattform werden Twitter will über kurz oder lang seinen Funktionsumfang massgeblich erweitern und zur "Everything App" mutieren. Der erste Schritt dorthin scheint nun die Entwicklung einer Bezahlplattform zu werden. 1. Februar 2023
Elon Musk spart: Kein WC-Papier bei Twitter Der Twitter-Sparwahn von Elon Musk nimmt absurde Züge an. Jetzt fällt für gewöhnlich Selbstverständliches wie die Reinigung der Büros oder die Ausstattung mit Klopapier weg. Und auch die Miete hat Twitter wochenlang nicht gezahlt. 4. Januar 2023
Musk drangsaliert Twitter-Mitarbeitende erneut Wer noch bei Twitter arbeitet, hat jetzt die Wahl und muss sie schnell treffen: Entweder man fügt sich und arbeitet knochenhart, oder man geht und erhält eine Abfindung über drei Monate. 17. November 2022
Zweite Kündigungswelle bei Twitter trifft Externe Nachdem etwa die Hälfte der internen Belegschaft von Twitter entlassen wurde, müssen nun auch viele Externe gehen. Es sollen 4400 von 5500 Stellen gestrichen werden, was schwerwiegende Folgen für die Plattform haben dürfte. 14. November 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?