Elon Musk will nun auch eine ChatGPT-Konkurrenz entwickeln

Elon Musk will nun auch eine ChatGPT-Konkurrenz entwickeln

(Quelle: Depositphotos)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
28. Februar 2023 - Der Twitter-CEO Elon Musk rekrutiert mit Igor Babuschkin einen renommierten KI-Forscher. Das ambitionierte Ziel: Die Entwicklung einer ChatGPT-Konkurrenz.
Elon Musk will ebenfalls beim Thema KI-Chatbots mitmischen und rekrutiert dafür derzeit die passenden Leute, wie einem Bericht von "The Information" zu entnehmen ist (Paywall, via "Reuters"). So habe der Twitter-Chef jüngst Igor Babuschkin rekrutiert – einen erfahrenen AI-Forscher, der bereits einige Zeit bei OpenAI tätig war und bis Februar 2023 als Senior Staff Research Engineer bei Googles KI-Abteilung Deepmind arbeitete.

Musk will sich die Chance offenbar nicht nehmen lassen, im aktuell allgegenwärtigen Chatbot-Zirkus mitzumischen. Schliesslich hatte Musk den ChatGPT-Entwickler OpenAI mitgegründet, den Vorstand des Unternehmens 2018 aber an den aktuellen Vorsitzenden Sam Altman abgegeben.
Konkrete Pläne – etwa, unter welchem Firmendach Musks Chatbot entwickelt werden soll oder wer sonst noch Teil des Teams sein wird – sind bisher keine bekannt. Musk und Babuschkin seien diesbezüglich im Gespräch. Offenbar liebäugelt Musk laut dem Bericht auch damit, einen Chatbot entwickeln zu wollen, der weniger "woke" ist; der Maulkorb von Musks Chatbot dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach also weniger eng sitzen als der von ChatGPT und dem Google-Konkurrenten Bard. (win)

Weitere Artikel zum Thema

Twitter: Entlassungen gehen weiter, Musk will Algorithmus offenlegen
22. Februar 2023 - Elon Musks grosse Restrukturierung ist augenscheinlich noch nicht vorbei, nach wie vor werden bei Twitter Entlassungen ausgesprochen. Ausserdem kündigte der CEO an, dass der Twitter-Algorithmus öffentlich gemacht werden könnte – und das schon sehr bald.
Google Chatbot Bard sorgt für Fauxpas - Aktie sinkt
9. Februar 2023 - Googles Bard ist die KI-Antwort auf ChatGPT. Doch ausgerechnet bei der Demonstration unterläuft Bard ein Fehler. Die Tech-Welt sowie die Börse sind darüber mässig erfreut.
ChatGPT: Microsoft will angeblich 10 Milliarden in OpenAI investieren
11. Januar 2023 - Insider melden, dass Microsoft bezüglich einer Investition mit dem hinter der KI-Anwendung ChatGPT stehenden Unternehmen OpenAI im Gespräch ist. Es soll sich um eine Finanzspritze von 10 Milliarden US-Dollar handeln.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER