Bei Avaloq soll es zu einem Stellenabbau gekommen sein Bei Bankensoftwarehersteller Avaloq soll es Medienberichten zufolge in der Schweiz zu einem signifikanten Stellenabbau gekommen sein. Aufgaben würden nach Asien ausgelagert. 26. November 2024
Avaloq investiert in Fintech-Start-up Kaspar& Avaloq sichert sich eine Minderheitsbeteiligung an Kaspar&. Das junge Fintech hat unter anderem eine App für kostengünstige Investments entwickelt. 7. Juni 2024
Avaloq-Co-CEO Thomas Beck tritt ab Thomas Beck (Bild, links), Co-CEO von Avaloq, hat seinen Rücktritt verkündet. Er will in den Ruhestand treten. Die Funktion als Group-CEO übernimmt nun Martin Grewelding (rechts) alleine. 16. April 2024
Avaloq macht Nicolas Meier zum Head of Sales für die Schweiz Beim Schweizer Bankensoftware-Spezialisten Avaloq fungiert seit Anfang Dezember 2023 Nicolas Meier als Head of Sales für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Er kommt von Swisscom, wo er während rund zwölf Jahren verschiedene Rollen inne hatte. 12. Dezember 2023
Airlock erhält Software Partner of the Year Award von Avaloq Der Preis für den besten Software-Partner von Avaloq geht 2023 an Airlock und soll die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit bei Sicherheitslösungen für den Bankensektor auszeichnen. 10. Juli 2023
Jürg Hunziker wird Verwaltungsrat von Julius Bär Die Julius Bär Gruppe will an der nächsten Generalversammlung den ehemaligen Avaloq-CEO Jürg Hunziker (Bild) als neuen Verwaltungsrat an Bord holen. 6. Februar 2023
Confinale erweitert die Geschäftsleitung Das auf digitales Banking spezialisierte Unternehmen und Avaloq-Partner Confinale schafft zwei neue Stellen in der Geschäftsleitung. Besetzt werden die Positionen von internen Mitarbeitern. 1. Dezember 2022
Avaloq macht Georges Roten zum Regional Head Schweiz und Liechtenstein Georges Roten (Bild) folgt als Länderchef für den Avaloq-Heimmarkt Schweiz und Liechtenstein auf Mathias Schütz, der dem Unternehmen nach 20-jähriger Tätigkeit den Rücken kehrt. 15. September 2021
Avaloq befördert in Asia-Pacific Der Bankensoftware-Anbieter Avaloq stärkt seine Position im Raum Asien-Pazifik mit der Beförderung von Gery Dachlan (Bild) und Pascal Wengi. 28. Juli 2021
Führungswechsel bei Avaloq Jürg Hunziker gibt per 1. April 2021 seine Funktion als CEO von Avaloq ab, bleibt dem Unternehmen aber als Senior Advisor erhalten. Martin Greweldinger (Bild links) und Thomas Beck (Bild rechts) wurden zu Co-CEOs ernannt. 18. März 2021
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.