Ascom mit leicht mehr Umsatz, weniger Gewinn "Solide Ergebnisse im Jahr 2022 trotz schwierigem Umfeld", schreibt Ascom zu den letztjährigen Geschäftszahlen, und meint damit ein Umsatzplus von 2 Prozent bei leicht gesunkenem Gewinn. 7. März 2023
Ascom partnert mit Glintt Der Schweizer Telekommunikationskonzern Ascom arbeitet mit dem portugiesischen Healthcare-IT-Spezialisten Glintt zusammen, um das Gesundheitswesen in Portugal mit digitalen Kommunikations- und Alarammanagement-Lösungen zu versorgen. 21. Dezember 2022
Ascom schreibt Verlust Ascom konnte den Umsatz im ersten Halbjahr um 7,1 Prozent steigern, schreibt aufgrund von Sondereffekten allerdings einen Verlust von 2,3 Millionen Franken. 11. August 2022
Ascom schluckt Software-Anbieter Appliware Mit Appliware schluckt Ascom einen Software-Anbieter für Alarmierungslösungen und beschleunigt damit sein Wachstum im Bereich Software und Workflow Solutions. 21. Juli 2022
Yves T’Joens ist R&D-Chef von Ascom Ascom hat Yves T’Joens zum Head of Global R&D berufen. Er gilt laut Ascom-CEO Nicolas Vanden Abeele (Bild) als erfahrene Führungskraft mit umfangreicher globaler Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie umfassender Business-Expertise. 21. April 2022
Ascom mit Wachstum, aber rückläufigem DACH-Geschäft Ascom kann für das Geschäftsjahr 2021 zwar Wachstum verzeichnen, muss in der DACH-Region jedoch Federn lassen. Das Unternehmen strebt für die Zukunft eine international führende Position im Communications- and Collaboration-Bereich an. 8. März 2022
Nicolas Vanden Abeele wird Ascom-CEO Er kommt von Barco zu Ascom: Per Februar 2022 übernimmt Nicolas Vanden Abeele den CEO-Posten beim Schweizer Lösungsanbieter für Healthcare ICT und Workflow. 26. Januar 2022
Ascom steigert Umsatz um 5 Prozent Im ersten Halbjahr 2021 konnte Ascom bei Umsatz und Gewinn leicht zulegen. Was den weiteren Geschäftsgang betrifft, bekräftigt das Management die bisherigen Ziele. 20. August 2021
Ascom erzielte 2020 weniger Umsatz und mehr Gewinn Ascom verzeichnet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 einen leicht rückläufigen Umsatz und steigende Gewinne. Vor allem der Bereich Healthcare zeigte ein beachtliches Wachstum. 11. März 2021
Nur noch zwei Mitglieder im Executive Board von Ascom Ascom vereinfacht seine Management-Struktur und reduziert das Executive Board von vier auf zwei Mitglieder. COO Claes Ödman und CSO Francis Schmeer verlassen das Unternehmen. 9. Februar 2021
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.