Apple, Google, Microsoft und Co. dürfen Kodak-Patente kaufen Ein Konsortium rund um Branchengrössen wie Apple, Google und Microsoft übernimmt 1100 Digitalfoto-Patente von Kodak und bezahlt dafür gut 500 Millionen Dollar. 15. Januar 2013
Finanzspritze für Kodak Mit einer Finanzspritze in der Höhe von rund 800 Millionen Dollar soll der insolvente Kamerahersteller Kodak gerettet werden. Das Geld stammt unter anderem von der Schweizer Grossbank UBS. 14. November 2012
Kodak gibt Druckergeschäft auf Kodak hat angekündigt, aus dem Geschäft mit Consumer-Druckern aussteigen zu wollen. Tinte will man aber weiter verkaufen, genauso wie Druckdienstleistungen für Unternehmen. 2. Oktober 2012
Dicom-Partnerschaft mit Kodak unverändert Der auch in der Schweiz tätige Distributor Dicom stellt klar, dass die von Kodak geplante Abstossung der Geschäftsbereiche Personalised Imaging und Document Imaging die zukünftigen Geschäfte mit dem Partner in keiner Weise beeinflussen wird. 29. August 2012
Kodak will Geschäftsteile abstossen Um die Insolvenz abwenden zu können, will sich Kodak von den zwei Geschäftsbereichen Personalised Imaging und Document Imaging trennen. 24. August 2012
Kodak überdenkt Verkauf seiner Patente Weil sich Apple und Google im Streit um die Kodak-Patente offensichtlich zusammentun wollen, überdenkt Kodak den Verkauf seiner Patente. 17. August 2012
Google und Apple streiten um Kodak-Patente Derzeit findet in den USA ein Bieterwettstreit um über 1000 Patente des insolventen Kameraherstellers Kodak statt. Nun sind erste Informationen durchgesickert. 13. August 2012
Kodak muss Insolvenz anmelden Der amerikanische Kamerahersteller Kodak muss nach mehreren Verlustjahren Insolvenz anmelden. Das Unternehmen will jedoch weiterarbeiten und sich reorganisieren. 19. Januar 2012
Kodak: Umsatz bricht weiter ein Auch im dritten Quartal 2011 kommt Kodak nicht aus den roten Zahlen: Das Unternehmen muss einen Nettoverlust von 222 Millionen Dollar verbuchen. 3. November 2011
Kodak verklagt Apple und RIM Kodak sieht mit iPhone und Blackberry eigene Patente für digitale Bilder und Kameras verletzt und verklagt Apple und Research in Motion (RIM). 15. Januar 2010
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.