Brother kauft Kodaks Scanner-Sparte Der einstige Branchenprimus Kodak will sich nun auch vom Scanner-Geschäft trennen, um seinen Neustart zu finanzieren. Das komplette Geschäft geht an Brother zum Preis von 210 Millionen Dollar. 16. April 2013
Apple, Google, Microsoft und Co. dürfen Kodak-Patente kaufen Ein Konsortium rund um Branchengrössen wie Apple, Google und Microsoft übernimmt 1100 Digitalfoto-Patente von Kodak und bezahlt dafür gut 500 Millionen Dollar. 15. Januar 2013
Finanzspritze für Kodak Mit einer Finanzspritze in der Höhe von rund 800 Millionen Dollar soll der insolvente Kamerahersteller Kodak gerettet werden. Das Geld stammt unter anderem von der Schweizer Grossbank UBS. 14. November 2012
Kodak gibt Druckergeschäft auf Kodak hat angekündigt, aus dem Geschäft mit Consumer-Druckern aussteigen zu wollen. Tinte will man aber weiter verkaufen, genauso wie Druckdienstleistungen für Unternehmen. 2. Oktober 2012
Dicom-Partnerschaft mit Kodak unverändert Der auch in der Schweiz tätige Distributor Dicom stellt klar, dass die von Kodak geplante Abstossung der Geschäftsbereiche Personalised Imaging und Document Imaging die zukünftigen Geschäfte mit dem Partner in keiner Weise beeinflussen wird. 29. August 2012
Kodak will Geschäftsteile abstossen Um die Insolvenz abwenden zu können, will sich Kodak von den zwei Geschäftsbereichen Personalised Imaging und Document Imaging trennen. 24. August 2012
Kodak überdenkt Verkauf seiner Patente Weil sich Apple und Google im Streit um die Kodak-Patente offensichtlich zusammentun wollen, überdenkt Kodak den Verkauf seiner Patente. 17. August 2012
Google und Apple streiten um Kodak-Patente Derzeit findet in den USA ein Bieterwettstreit um über 1000 Patente des insolventen Kameraherstellers Kodak statt. Nun sind erste Informationen durchgesickert. 13. August 2012
Kodak muss Insolvenz anmelden Der amerikanische Kamerahersteller Kodak muss nach mehreren Verlustjahren Insolvenz anmelden. Das Unternehmen will jedoch weiterarbeiten und sich reorganisieren. 19. Januar 2012
Kodak: Umsatz bricht weiter ein Auch im dritten Quartal 2011 kommt Kodak nicht aus den roten Zahlen: Das Unternehmen muss einen Nettoverlust von 222 Millionen Dollar verbuchen. 3. November 2011
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?