Markus Vetterli wird Mitglied des Verwaltungsrats von iWay
Quelle: iWay

Markus Vetterli wird Mitglied des Verwaltungsrats von iWay

iWay-Geschäftsführer Markus Vetterli wurde in den Verwaltungsrat seines Unternehmens gewählt. Der Schritt ist unter anderem eine Vorbereitung auf das geplante Ende seiner Tätigkeit als CEO Ende 2026.
3. Juli 2025

   

Der Internet- und Telefonie-Provider iWay gibt eine wichtige Veränderung in der Unternehmensführung bekannt: Markus Vetterli (Bild), der das Unternehmen 1995 mitgegründet hatte und seit 2021 die Firma als CEO leitete, wurde als neues Mitglied des Verwaltungsrates gewählt. Der Schritt hängt auch mit dem geplanten Ausscheiden von Vetterli aus der operativen Führung zusammen, denn Ende 2026 wird der CEO in den Ruhestand treten.

Trotz der anstehenden Änderung in der operativen Führung setze man mit der Wahl des Mitgründers und CEOs in den VR auf Kontinuität in der strategischen Ausrichtung. Ausserdem sei so sichergestellt, dass dem Unternehmen Vetterlis Expertise und Erfahrung im Unternehmen erhalten bleibt.


Wer Vetterli bei iWay als CEO beerben wird, ist noch nicht bekannt und soll zu gegebener Zeit kommuniziert werden.
"Mit Markus Vetterli bleibt eine der prägendsten Persönlichkeiten von iWay dem Unternehmen auch nach seiner Pensionierung als CEO erhalten", wie Andreas Schwizer, Verwaltungsratspräsident von iWay und Leiter Geschäftsbereich ICT bei der Muttergesellschaft SAK, kommentiert. "Mit seiner umfassenden Marktkenntnis, seinem Innovationsgeist und seiner Kundenorientierung trägt er massgeblich zur Weiterentwicklung von iWay bei. Die Wahl in den Verwaltungsrat ist ein klares Zeichen für Kontinuität und nachhaltige Entwicklung – zum Wohl unserer Kundschaft, Partner und Mitarbeitenden."


"IT Reseller" hat die Geschichte der Unternehmensgründung und die Firmenkultur von iWay in einem Gespräch mit Vetterli dokumentiert. Der Artikel ist hier zu finden. (win)


Weitere Artikel zum Thema

iWay überarbeitet Telefonie-Abos

21. Mai 2025 - iWay hat seine Telefonie-Abos für KMU und Private überarbeitet und vereinheitlicht. Neu gibt es die drei Abos Basic, Flat und Flat Plus mit jeweils 10 Gesprächskanälen und 10 Rufnummern.

iWay knackt 2024 erstmals Umsatz von 50 Millionen Franken

9. April 2025 - iWay kann mit seinen Geschäftszahlen für 2024 einen stabilen Umsatzzuwachs ausweisen. Erstmals in der Firmengeschichte erreichte der Internetanbieter einen Umsatz von mehr als 50 Millionen Franken.

Zufrieden, nerdig und urschweizerisch

1. Februar 2025 - Man sei zwar nicht immer perfekt organisiert und etwas hemdsärmlig, dafür aber kompetent und zufrieden bei iWay. Das und vieles mehr ist zentral für den Erfolg des Providers, so CEO Markus Vetterli.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER