Xerox schliesst 1,5-Millarden-Übernahme von Lexmark ab
Quelle: Xerox

Xerox schliesst 1,5-Millarden-Übernahme von Lexmark ab

Xerox hat Lexmark übernommen, der Kaufpreis beträgt 1,5 Milliarden US-Dollar. Damit übernehme man nun die Marktführerschaft im Bereich Managed Print Services.
3. Juli 2025

   

Xerox hat die Übernahme von Lexmark abgeschlossen. Bisher war der Druckerhersteller in Besitz der Ninestar Corporation, PAG Asia Capital und dem Shanghai Shouda Investment Centre. Der Kaufpreis beträgt 1,5 Milliarden US-Dollar einschliesslich Nettoverschuldung und übernommener Verbindlichkeiten und wurde durch eine Kombination aus Barmitteln und Fremdkapital finanziert. Es sei ein bedeutender Meilenstein in der strategischen Neuausrichtung von Xerox. Die Übernahme "unterstreicht das Ziel des Unternehmens, innovative Arbeitsplatzlösungen für eine zunehmend hybride Arbeitswelt bereitzustellen", wie Xerox verlauten lässt.


Laut eigener Aussage steigt Xerox damit zu den fünf grössten Unternehmen "in allen wesentlichen Drucksegmenten" auf. Im Bereich Managed Print Services übernehme man mit dem Zusammenschluss sogar die Marktführerschaft. Ausserdem gehe man davon aus, dass sich die Akquisition positiv auf den bereinigten Gewinn pro Aktie und den freien Cashflow im Jahr 2025 auswirken werden.
Bekannt wurde der Plan von Xerox bereits Anfang 2025. Neben den oben genannten Effekten sei nicht zuletzt auch Übernahme der Partnerlandschaft von Lexmark besonders spannend für Xerox und ein massgeblicher Faktor für die Entscheidung gewesen.

"Lexmark hat sich im Bereich Druck und Managed-Print-Services über viele Jahre hinweg eine starke Marktposition, einen etablierten Kunden- und Partnerstamm sowie eine globale Präsenz aufgebaut. Unsere langjährige Partnerschaft mit Lexmark heben wir nun auf eine neue Ebene“, kommentiert Steve Bandrowczak, Chief Executive Officer bei Xerox (Bild oben). "Gemeinsam werden wir unser Portfolio erweitern, unseren Kunden und Partnern zusätzlichen Mehrwert bieten, unsere strategische Ausrichtung stärken und die Grundlage für nachhaltiges, profitables Wachstum schaffen."


Geführt wird Xerox nach der Übernahme weiterhin von Bandrowczak, der ein neu zusammengestelltes Führungsteam aus Execs von Xerox und Lexmark zusammensetzt. Allen Waugerman (Bild unten), bisher CEO von Lexmark, tritt zurück und ist nicht Teil des neuen Führungsteams. Er kommentiert: "Die Leitung von Lexmark war eine unglaubliche Chance, und ich freue mich auf die zukünftigen Erfolge." (win)


Weitere Artikel zum Thema

Siham Rakia wird Xerox-Chefin für Schweiz und Österreich

31. Januar 2025 - Siham Rakia übernimmt bei Xerox die Verantwortung für das Unternehmen in den Ländern Schweiz und Österreich. Sie möchte dabei verstärkt Dienstleistungen im Bereich Service und Software anbieten.

Xerox schielt auf Partnernetzwerk von Lexmark

8. Januar 2025 - Melanie Hudson, Senior Vice President und Chief Commercial Officer bei Lexmark, soll in einem Schreiben an Partner erklärt haben, dass die Partnerstrukturen von Lexmark mit ein Grund für die Übernahme durch Xerox seien.

Xerox will Lexmark übernehmen

6. Januar 2025 - Die Übernahme von Lexmark will sich Xerox 1,5 Milliarden US-Dollar kosten lassen. Mit dem Kauf will Xerox sein Kerndruckportfolio stärken, gerade im aufstrebenden A4-Farbmarkt, und ein breiteres Druck- und Managed-Printing-Geschäft aufbauen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER