KI bei Schweizer Banken und Versicherungen populär Schweizer Finanzunternehmen setzen besonders im Kundenkontakt vermehrt auf künstliche Intelligenz. Auch generative KI ist trotz Datenschutzbedenken auf dem Vormarsch. 28. August 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz geht Partnerschaft mit HSLU ein Die Hochschule Luzern und ICT-Berufsbildung Schweiz spannen zusammen, um den Übertritt von Lehrabgängern an die Tertiärstufe zu optimieren und sich vermehrt auszutauschen. 20. Juni 2023
HSLU schliesst sich Blockchain Research Institute an Die Hochschule Luzern arbeitet neu mit dem Blockchain Research Institute zusammen. Erste gemeinsame Projekte wie Forschungskonferenzen sind in Planung. 26. Januar 2023
Augmented Reality geht in der Stadtplanung auf die nächste Ebene Im Rahmen eines Innosuisse-Projekts kommt bei der Augmented Reality für die Stadtplanung erstmals auch die Akustik ins Spiel. Das von der Hochschule Luzern angestossene Projekt wird vom Bund finanziell unterstützt. 15. September 2022
Crowdfunding legt weiter zu Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz insgesamt 791,8 Millionen Franken in Crowdfunding-Kampagnen investiert. Unter anderem erfreuten sich politische Kampagnen grösserem Interesse. 30. Mai 2022
HSLU lanciert Initiative "Smart Region Zentralschweiz" Um Innovationen und die nachhaltige Entwicklung der Zentralschweiz zu fördern, hat die Hochschule Luzern die Initiative Smart Region Zentralschweiz gestartet. Deren Herzstück stellt das Smart Region Lab in Rotkreuz dar. Es verfügt über interaktive Datentische, sogenannte Regionscopes. 4. April 2022
Fachkräftemangel und Silo-Denken bremsen Innovationskraft Dem Swiss VR Monitor ist zu entnehmen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen während Corona zwar einen Aufschwung erlebte, der zunehmende Fachkräftemangel und das Silo-Denken diese jedoch wieder dämpfen könnte. Zudem fehlt es vielerorts an Verwaltungsräten, welche die Innovationsaktivitäten durch entsprechende Kompetenzen vorantreiben. 14. März 2022
Schweizer Fintechs: Weniger Firmen, aber sie wachsen Ende 2021 waren in der Schweiz 384 Fintech-Unternehmen aktiv, das sind 21 weniger als Ende 2020. Zugenommen hat dagegen die Anzahl der Mitarbeitenden und die Gesamtfinanzierung. 10. März 2022
Hochschule Luzern eröffnet Zentrum für Augmented und Virtual Reality Mit dem neuen Immersive Realities Center will die Hochschule Luzern Schulen, Berufsschulen und KMU die beiden Technologien Augmented und Virtual Reality näherbringen. 20. September 2021
Blockchain-Weiterbildungen: Bessere Qualität dank Zertifikaten Die Nachfrage nach Weiterbildungen in Bereich Blockchain steigt sprunghaft an. Ein Konsortium mit Beteiligung der Hochschule Luzern will deshalb für mehr Qualität und Transparenz in der Weiterbildungslandschaft sorgen. 22. März 2021
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf Dell Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team. Veränderungen liegen in der Luft. Ab September läutet Dell Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära ein. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich ISG nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Neues Datenschutzgesetz gilt für alle Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz ein neues, deutlich strengeres Datenschutzgesetz in Kraft. Franco Odermatt von BOLL Engineering erläutert im Interview, was das für Unternehmen bedeutet und wie Cybersecurity-Lösungen helfen können.
Advertorial Die mobilen Workstations der Precision Serie: Hier ist grossartige Arbeit zuhause. Sie sind bereit, Ihre Produktivität und Kreativität auf die nächste Stufe zu heben? Ausgestattet mit den neuesten Prozessoren, Grafikkarten und intelligenten Funktionen sorgt die Precision 3000-Serie dafür, dass Ihre Arbeit nie ins Stocken gerät. Verabschieden Sie sich von Verzögerungen und freuen Sie sich auf einen reibungslosen, effizienten Arbeitsablauf.
Advertorial Cybersecurity für kritische Infrastrukturen Cybersicherheit in industriellen Netzwerken (Operational Technology, OT) stellt andere Anforderungen als IT-Security. Das spezialisierte Softwareunternehmen Claroty liefert eine komplette OT-Security-Plattform für hundertprozentige Visibilität, sicheren Remote-Zugriff und permanente Überwachung und Erkennung von Bedrohungen in OT-Netzwerken.
Advertorial HPE Alletra Unsere Ressourcen. Ihre Energie. Gemeinsam können HPE und Ingram Micro noch mehr Schwung in Ihr Geschäft bringen.