Intersys bekommt drei neue Verwaltungsratsmitglieder Nach dem Management Buy-out auf den 1. Januar 2023 gibt es nun auch Änderungen im Verwaltungsrat von Intersys. Neu stossen Bramwell Kaltenrieder, Hanspeter Kocher und Co-CEO Fabian Rezzonico zum Gremium. 15. Februar 2023
Management Buy-out bei Intersys Der Software-Spezialist Intersys wird per 1. Januar 2023 von CEO Adrian Hutzli, Chief Innovation Officer Fabian Rezzonico und Marco Laffer übernommen. 12. Dezember 2022
Alex Kälin ist neuer Head of Sales bei Intersys Bei Intersys folgt Alex Kälin (Bild) als Verkaufschef auf Reto Gantenbein, der dem Unternehmen jedoch erhalten bleibt. In seiner neuen Rolle zeichnet Kälin sowohl für die Neuakquise wie auch für die Pflege der Bestandeskunden verantwortlich. 13. Oktober 2020
Intersys erneut ISO-9001-zertifiziert Der Schweizer Softwareanbieter Intersys hat erneut die Zertifizierung gemäss der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 erhalten. 12. August 2020
Frank Wettstein in der GL von Intersys Frank Wettstein (Bild) übernimmt den Posten des CTO bei Intersys und nimmt damit Einsitz in der Geschäftsleitung. Sein Vorgänger Fabian Rezzonico bleibt in der Geschäftsleitung und übernimmt das Business-Consulting-Geschäft. 2. Oktober 2019
Brigitte Ross ist neue Verwaltungsrätin bei Intersys Intersys holt sich mit Brigitte Ross eine erfahrene Beraterin für Digitalisierungsvorhaben in den Verwaltungsrat. 1. Juli 2019
Intersys meldet knapp 7 Millionen Franken Umsatz Die Softwareschmiede Intersys konnte im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 28 Prozent verbuchen. Bei 6,9 Millionen Franken Umsatz schaute gut eine halbe Million Gewinn mehr heraus. 16. April 2019
Intersys ernennt Philipp Aeschlimann zum Head of New Business Development Beim Software-Hersteller Intersys ist neu Philipp Aeschlimann als Head of New Business Development für die Akquisition von Neukunden verantwortlich. 9. November 2018
Intersys geht Partnerschaft mit A1 Digital ein Das Schweizer Software-Entwicklungsunternehmen Intersys hat eine strategische Partnerschaft mit A1 Digital aus Österreich vermeldet. 30. August 2018
Intersys beteiligt sich am Blockchain-Spezialist Trustwise Um sich einen Zugang zur Blockchain-Technologie zu verschaffen, hat der Software-Entwickler Intersys eine Beteiligung in nicht genannter Höhe in den Blockchain-Spezialisten Trustwise getätigt. 28. Juni 2018
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.