Imran Khan verlässt Snapchat Snapchats Chief Strategy Officer Imran Khan verlässt das Unternehmen. Es ist dies ein weiterer Abgang aus der Führungsebene des sozialen Netzwerkes. Khan wolle sich neuen Herausforderungen stellen, lässt Snap verlauten. 11. September 2018
Snapchat verliert Nutzer, Umsatz steigt Snapchat verkündet durchmischte Ergebnisse zum zweiten Quartal. Die Zahl der Nutzer ging innert drei Monaten um 3 Millionen zurück, der Umsatz hingegen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent. 8. August 2018
Apple, Snap und Pinterest wollen gemeinsames Werbenetzwerk lancieren Apple plant offenbar, zusammen mit Snap und Pinterest ein neues Werbenetzwerk aufzubauen. Die drei Technologie-Unternehmen sollen bereits seit Anfang 2018 daran arbeiten. 4. Juni 2018
Snapchat-Aktie sinkt trotz Umsatzwachstums Für Snapchat bezeugen die Zahlen für das erste Quartal 2018 zwar eine Umsatzsteigerung von 54 Prozent, allerdings konnte das Unternehmen nicht wirklich mehr Nutzer generieren. Die Reaktion ist eine Aktie auf Talfahrt. 3. Mai 2018
Snapchat macht riesigen Kurssprung Snapchat überrascht nach einigen schwächeren Quartalen mit Zuwächsen und übertrifft die Erwartungen der Börse. So sprang die Aktie im nachbörslichen Handel um fast ein Drittel nach oben. 8. Februar 2018
Schwache Snapchat-Zahlen; Umbau angekündigt Die Geschäfte bei Snapchat laufen mehr schlecht als recht, die jüngsten Zahlen geben Anlass zur Sorge. Nun will das Unternehmen einschneidende Anpassungen vornehmen – und zwar in erster Linie an seiner App. 8. November 2017
Snapchat-Aktie auf Rekordtief Snapchat hat im zweiten Quartal einen Verlust von 443 Millionen Dollar erwirtschaftet. Der Umsatz stieg zwar deutlich, das reichte allerdings nicht, um den Aktienkurs zu halten. 11. August 2017
Snapchat-Aktie im Tauchgang Alarmstimmung bei Snap Inc.: Der Wert der Aktie der Snapchat-Mutter fiel erstmals unter den ursprünglich definierten Ausgabewert von 17 Dollar. 12. Juli 2017
Plant Dropbox den Börsengang? Hinter den Kulissen sollen Dropbox-Verantwortliche den Börsengang des Unternehmens vorbereiten. Erste Gespräche mit potentiellen Investoren sollen demnächst folgen. 4. Juli 2017
Snapchat-Aktien im freien Fall Die Anleger reagierten enttäuscht auf die Bekanntgabe der ersten Quartalszahlen von Snap seit dem Börsengang. Die Aktie verlor zeitweise über 22 Prozent. 11. Mai 2017
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.