Mila ist weg vom Fenster Die in der Schweiz und Europa eigentlich erfolgreiche Supportplattform Mila hat den Betrieb eingestellt. Schuld seien das globale Wirtschaftsklima der Rezession und unvorhergesehene Herausforderungen. 6. Februar 2023
Swisscom verkauft Mila Das Swisscom-Start-up Mila, eine Nachbarschaftshilfe von technisch versierten Amateuren und KMU wird vom bisherigen CEO, Chris Viatte, zusammen mit internationalen Investoren übernommen. Das Ziel: Die Expansion des Konzepts ins Ausland. 6. Oktober 2020
Interdiscount erweitert Support durch Mila In Zusammenarbeit mit Mila.ch unterstützt Interdiscount seine Kunden zuhause auf Wunsch bei der Montage, Installation und Inbetriebnahme ihrer Geräte. Der Service ist neu in allen Filialen sowie über den Online-Shop erhältlich. 28. Juni 2017
Samsung spannt mit der Vermittlungsplattform Mila zusammen Die Vermittlungsplattform Mila und Samsung Schweiz partnern. Wer Hilfe beim Einrichten seines neuen Galaxy S8 oder S8+ braucht, kann künftig seine Anfrage auf Mila posten und soll innerhalb von drei Stunden Rückmeldung bekommen. 14. Juni 2017
Interdiscount schickt Mila-Techniker zur Geräte-Installation zu Kunden Interdiscount arbeitet mit Mila zusammen und schickt seinen Kunden auf Wunsch Techniker nach Hause, die das gekaufte Gerät installieren. 22. Dezember 2016
Swisscom schluckt Mila Swisscom übernimmt die Mehrheit am Shared-Economy-Start-up Mila. Neuer CEO des Unternehmens wird Christian Viatte, bisher Head of Service Experience & Innovation bei Swisscom. 30. November 2015
Brack.ch bietet Installation als Dienstleistung Wer ein Produkt bei Brack.ch bestellt, kann neu auch gleich die Installation dazu ordern. Diese wird von Privaten oder von einem regionalen Händler erbracht. 30. November 2015
Auch EWZ setzt auf Mila Nach Swisscom und IWB nutzt auch das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) auf den Marktplatz Mila, mit dem Kunden Hilfe in der Umgebung finden können. Als Dienstleister melden können sich auch Elektroinstallateure mit ESTI-Zulassung. 16. Juni 2015
Verstärkung für Doodle Doodle vermeldet, dass Malte Schiebelmann (Bild) zur Tochter Doodle Deutschland nach Berlin wechselt und, dass Matthias Suter bei Doodle in Zürich einsteigt. 20. März 2015
Mila geht Partnerschaft mit Vodafone ein Das Schweizer Dienstleistungsportal Mila konnte analog zur Partnerschaft mit Swisscom nun auch Vodafone Deutschland als Partner gewinnen. 4. September 2014
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.