Die Support-Plattform Mila, die unter dem Motto "Kompetente Hilfe für all Ihre technischen Herausforderungen" dem breiten Publikum und auch Geschäftskunden Supportleistungen für alle möglichen technischen und handwerklichen Probleme anbot, ist Geschichte. Auf der Website des Unternehmens, das 2015 von Swisscom übernommen und 2020 wieder an den CEO Chris Viatte sowie diverse Investoren abgestossen wurde ("Swiss IT Reseller" berichtete), prangt nur noch ein kurzer Text mit dem Titel "Mila stellt den Betrieb ein". Man gebe die offizielle Schliessung schweren Herzens bekannt. "Nach vielen Jahren der Innovation an der Spitze des technischen Dienstleistungssektors haben uns das globale Wirtschaftsklima der Rezession und unvorhergesehene Herausforderungen zu dieser schwierigen Entscheidung gezwungen", heisst es weiter.
Seine Techniker-Teams hat Mila laut dem "Blick" am 2. Februar über die Einrichtung eines Notfall-Wartungsfensters auf der Webplattform informiert, kurz danach wurde auf der Website die Betriebseinstellung verkündet. Das Ganze hat sich offenbar ziemlich überstürzt abgespielt – eigentlich erstaunlich, war Mila doch nicht nur in der Schweiz mit Mandaten wie Swisscom und Interdiscount, sondern auch bei Kunden in mehreren europäischen Ländern, darunter Google und Logitech, aktiv und erfolgreich.
Allerdings soll es auch unangenehme Nebentöne gegeben haben: Die auf dem Höhepunkt um die 11'000 auf Mila registrierten technischen Fachleute arbeiteten freischaffend, wurden eher mau bezahlt und trugen das Geschäftsrisiko, wenn ein Auftrag doch nicht abgeschlossen werden konnte. Jetzt lässt sich die Plattform wohl nicht mehr wirtschaftlich betreiben.
(ubi)
Mila ist weg vom Fenster
(Quelle: SITM)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
6. Februar 2023 -
Die in der Schweiz und Europa eigentlich erfolgreiche Supportplattform Mila hat den Betrieb eingestellt. Schuld seien das globale Wirtschaftsklima der Rezession und unvorhergesehene Herausforderungen.
Weitere Artikel zum Thema
Interdiscount erweitert Support durch Mila
28. Juni 2017 - In Zusammenarbeit mit Mila.ch unterstützt Interdiscount seine Kunden zuhause auf Wunsch bei der Montage, Installation und Inbetriebnahme ihrer Geräte. Der Service ist neu in allen Filialen sowie über den Online-Shop erhältlich.
Samsung spannt mit der Vermittlungsplattform Mila zusammen
14. Juni 2017 - Die Vermittlungsplattform Mila und Samsung Schweiz partnern. Wer Hilfe beim Einrichten seines neuen Galaxy S8 oder S8+ braucht, kann künftig seine Anfrage auf Mila posten und soll innerhalb von drei Stunden Rückmeldung bekommen.
Swisscom schluckt Mila
30. November 2015 - Swisscom übernimmt die Mehrheit am Shared-Economy-Start-up Mila. Neuer CEO des Unternehmens wird Christian Viatte, bisher Head of Service Experience & Innovation bei Swisscom.