Electronic-Arts-CEO nimmt den Hut Nachdem der Spielekonzern Eletronic Arts seit dem Amtsantritt von CEO John Riccitiello fast 70 Prozent seines Börsenwerts verloren hat, zieht Riccitiello nun die Konsequenzen und verlässt das Unternehmen. 19. März 2013
Samsung: Fernseh-Partnerschaft mit EA Samsung soll eine Partnerschaft mit dem Game-Hersteller Electronic Arts eingegangen sein. Inhalte von EA sollen damit künftig auf Samsung-TVs verfügbar werden. 10. September 2012
EA will Games zu 100 Prozent digital vertreiben Spielegigant Electronic Arts (EA) kündigt an, in Zukunft seine Games zu 100 Prozent digital vertreiben zu wollen. Nichtdestotrotz soll der Retail nicht komplett aussen vor gelassen werden. 3. Juli 2012
Electronic Arts im Sinkflug Die Aktie von Spielegigant Electronic Arts hat am Montag um 6 Prozent nachgegeben. Grund sind die Aussichten fürs laufende Geschäftsjahr. 8. Mai 2012
EA schreibt rote Zahlen Game-Gigant Electronic Arts konnte im letzten Quartal zwar den Umsatz steigern. Höhere Kosten sorgten aber dennoch für einen Verlust. 31. Oktober 2011
EA kündigt Ende von Spielen auf Datenträgern an Spielegigant Electronic Arts will in Zukunft auf Spiele auf Datenträger verzichten und Games stattdessen online vertreiben. 9. Mai 2011
EA partnert mit Bigpoint Onlinespiele-Anbieter Bigpoint ist eine strategische Partnerschaft mit Electronic Arts eingegangen. Ein Deal mit Symbolcharakter. 1. März 2011
Facebook und Electronic Arts vereinbaren Partnerschaft Electronics Arts wird ab sofort und für die kommenden fünf Jahre Facebook Credits als Bezahlsystem in seinen Spielen für Facebook nutzen. 30 Prozent der Einnahmen aus diesen Transaktionen werden an das soziale Netzwerk gehen. 3. November 2010
Electronic Arts sieht seine Zukunft online und mobil Electronic-Arts-Konzernchef John Riccitiello geht davon aus, dass Browser-basierte Spiele und Online-Werbung den eigentlichen Verkauf von Spielen punkto Umsatz und Erlös bereits in ein paar Jahren überholen werden. 18. August 2010
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.