Electronic-Arts-CEO nimmt den Hut Nachdem der Spielekonzern Eletronic Arts seit dem Amtsantritt von CEO John Riccitiello fast 70 Prozent seines Börsenwerts verloren hat, zieht Riccitiello nun die Konsequenzen und verlässt das Unternehmen. 19. März 2013
Samsung: Fernseh-Partnerschaft mit EA Samsung soll eine Partnerschaft mit dem Game-Hersteller Electronic Arts eingegangen sein. Inhalte von EA sollen damit künftig auf Samsung-TVs verfügbar werden. 10. September 2012
EA will Games zu 100 Prozent digital vertreiben Spielegigant Electronic Arts (EA) kündigt an, in Zukunft seine Games zu 100 Prozent digital vertreiben zu wollen. Nichtdestotrotz soll der Retail nicht komplett aussen vor gelassen werden. 3. Juli 2012
Electronic Arts im Sinkflug Die Aktie von Spielegigant Electronic Arts hat am Montag um 6 Prozent nachgegeben. Grund sind die Aussichten fürs laufende Geschäftsjahr. 8. Mai 2012
EA schreibt rote Zahlen Game-Gigant Electronic Arts konnte im letzten Quartal zwar den Umsatz steigern. Höhere Kosten sorgten aber dennoch für einen Verlust. 31. Oktober 2011
EA kündigt Ende von Spielen auf Datenträgern an Spielegigant Electronic Arts will in Zukunft auf Spiele auf Datenträger verzichten und Games stattdessen online vertreiben. 9. Mai 2011
EA partnert mit Bigpoint Onlinespiele-Anbieter Bigpoint ist eine strategische Partnerschaft mit Electronic Arts eingegangen. Ein Deal mit Symbolcharakter. 1. März 2011
Facebook und Electronic Arts vereinbaren Partnerschaft Electronics Arts wird ab sofort und für die kommenden fünf Jahre Facebook Credits als Bezahlsystem in seinen Spielen für Facebook nutzen. 30 Prozent der Einnahmen aus diesen Transaktionen werden an das soziale Netzwerk gehen. 3. November 2010
Electronic Arts sieht seine Zukunft online und mobil Electronic-Arts-Konzernchef John Riccitiello geht davon aus, dass Browser-basierte Spiele und Online-Werbung den eigentlichen Verkauf von Spielen punkto Umsatz und Erlös bereits in ein paar Jahren überholen werden. 18. August 2010
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.