Cancom erreicht höchsten Azure-Services-Partnerstatus Cancom ist Azure Expert Managed Service Provider. Somit gehört der IT-Dienstleister zu den wenigen Partnern im Microsoft-Channel, die diesen Partnerstatus erreicht haben. 4. November 2025
Microsoft kauft KI-Rechenkapazität in Milliardenhöhe zu Statt selbst ein zusätzliches Rechenzentrum zu bauen, bezieht Microsoft für seine KI-Anwendungen Cloud-Dienste von Iren für 9,7 Milliarden US-Dollar. Davon profitiert auch Dell, das die erforderlichen Nvidia-Chips liefert. 3. November 2025
IBM stellt VMware-Geschäft mehr oder weniger ein Ab Ende Oktober 2025 darf IBM seinen Cloud-Kunden keine neuen WMware-Lösungen mehr anbieten. Bestehende Workloads sind davon nicht betroffen, der Support geht weiter. Im Prinzip bedeutet dies für IBM jedoch trotzdem das Ende des VMware Business. 28. Oktober 2025
Twint will sich für Stablecoins und E-ID öffnen In Zukunft soll die Twint-Infrastruktur auch Anbietern und Nutzern von digitalen Währungen und Identitätslösungen wie der E-ID zur Verfügung stehen. Twint lanciert jetzt einen Dialog zu den geplanten Erweiterungen. 28. Oktober 2025
Atlassian stellt Datacenter-Produkte ein und auf Cloud um Atlassian hat die Roadmap für das Support-Ende seiner Datacenter-Produkte vorgestellt. In Zukunft will der Software-Anbieter ganz auf die Cloud setzen. 17. September 2025
Bundeskanzlei verlängert Public-Clouds-Rahmenverträge Die Bundesverwaltung kann über das Programm Public Clouds Bund weitere fünf Jahre Public-Cloud-Dienste von Hyperscalern beziehen. Dies gewähre Planungssicherheit, bis die Swiss Government Cloud zur Verfügung stehe. 15. September 2025
OpenAI schliesst Cloud-Deal über 300 Milliarden Dollar mit Oracle Ab 2027 will OpenAI über fünf Jahre hinweg für 300 Milliarden Dollar Rechenleistung von Oracle beziehen. Bis anhin verliess man sich hierfür auf Microsoft und Google. 12. September 2025
Open Circle lanciert Souveränitäts-Check für Firmen Das IT-Unternehmen Open Circle will Schweizer KMU mittels eines Selbsttests die Möglichkeit bieten, die Unabhängigkeit ihrer IT-Infrastruktur zu überprüfen. 12. September 2025
Weltweite Cloud-Ausgaben im Q2 2025 deutlich gestiegen Die Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste sind im zweiten Quartal 2025 laut Canalys Im Vergleich zum Vorjahresquartal weltweit um 22 Prozent gewachsen. An der Spitze der Anbieter liegt AWS, gefolgt von Microsoft Azure und Google Cloud. 9. September 2025
Swissconomy partnert für Confidential Computing mit Enclaive Auf der Confidential-Cloud-Computing-Plattform von Enclaive werden die Daten auch während der Verarbeitung verschlüsselt. In der Schweiz stehen die Enclaive-Dienste jetzt über Swissconomy zur Verfügung. 8. September 2025
Meta schliesst 10-Milliarden-Deal mit Google Cloud Gemäss Medienberichten kauft Meta bei Google Cloud in den nächsten sechs Jahren Cloud-Dienste im Volumen von über 10 Milliarden US-Dollar ein. 25. August 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?