Axon Vibe mischt im New Yorker ÖV mit

Axon Vibe mischt im New Yorker ÖV mit

(Quelle: Axon Vibe)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
28. Februar 2019 - Mit der Mobility-Plattform von Axon Vibe könnte New York Verspätungen im Subway-Netz besser voraussagen oder sogar vermeiden. Ein achtwöchiges Transit Tech Lab soll eruieren, ob die Lösung die Anforderungen der Stadt erfüllt.
Das 2014 vom branchenbekannten Stefan Muff gegründete Luzerner Start-up Axon Vibe ist einer von sechs Finalisten, die von den New Yorker ÖV-Organisationen Metropolitan Transportation Authority (MTA) und Partnership for New York City unter über 100 Bewerbern für ein achtwöchiges Transit-Tech-Programm ausgewählt wurden.

Axon Vibe betreibt eine gleichnamige Mobility-Plattform, die aus Smartphone-Daten Reisemuster analysiert und voraussieht. ÖV-Betreiber können damit ihre Kunden via App personalisiert über Verspätungen und andere Vorfälle in ihrem Netz informieren.

Während des Transit Tech Labs wird ein Team von Axon Vibe seine Lösung zusammen mit Mitarbeitenden der MTA auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von New York hin anpassen. Das Ziel: Verspätungen im Subway-Netz der Stadt sollen besser vorausgesagt oder sogar vermieden werden. (ubi)

Weitere Artikel zum Thema

Amazon streicht Pläne für New Yorker Konzernzentrale
15. Februar 2019 - Da New York offenbar nicht zu Steuergeschenken bereit war, hat Amazon die Pläne für ein zweites Hauptquartier begraben.
Google investiert eine Milliarde in neuen Campus in New York
18. Dezember 2018 - Google investiert in New York eine Milliarde Dollar in einen neuen Campus. Dieser soll ab 2020 bezugsbereit sein und Platz für Tausende Mitarbeiter bieten.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER