Temenos partnert mit Finanzinfodienst Bloomberg
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
15. Januar 2019 -
Das Produkt Multifonds Global Accounting des Schweizer Bankensoftware-Anbieters Temenos steht neu auch via Bloomberg zur Verfügung. Die beiden Unternehmen geben eine entsprechende Kooperation bekannt.
Der Schweizer Bankensoftware-Spezialist Temenos gibt eine strategische Zusammenarbeit mit dem Finanzinformationsdienst Bloomberg bekannt. Ziel der Kooperation ist es laut Mitteilung, das Temenos-Produkt Multifonds Global Accounting über Bloomberg-Terminal zur Verfügung zu stellen. So erhalten Buy-Side-Institute die Möglichkeit, unabhängig von ihren Fonds-Administratoren Schätzungen von Net Asset Values (NAV) zu erstellen. Zudem stellt Bloomberg Temenos im Rahmen der Kooperation, die sich vorerst auf die USA und Europa konzentriert, Vertriebs-, Marketing- und Service-Unterstützung zur Verfügung. "Wir freuen uns darauf, mit Bloomberg zu partnern, dessen Fähigkeiten und Expertise im Buy-Side-Bereich ausgezeichnet sind. Diese hochstrategische Kollaboration steigert unser Wachstum im US-Buy-Side-Technologie-Bereich markant", so Temenos-CFO Max Chuard. Finanzielle Details zur Zusammenarbeit werden keine genannt.
(abr)
Weitere Artikel zum Thema
Temenos übernimmt Avoka für 245 Millionen Dollar
13. Dezember 2018 - Der Fintech-Spezialist Temenos will den amerikanischen SaaS-Anbieter Avoka kaufen, um sein Komplettangebot für den Bereich Digital Front Office Banking weiter ausbauen zu können. Der Deal soll Anfang 2019 abgeschlossen sein – aber ganz sicher ist er noch nicht.
Temenos steigt bei NuoDB ein
22. November 2018 - Um das Cloud-Angebot für die eigene Banken-Software zugänglicher zu machen, steigt der Genfer Entwickler Temenos bei NuoDB ein. Sowohl eine strategische Partnerschaft wie auch eine Minderheitsbeteiligung ist Teil des Deals.
Temenos verwirft Fidessa-Kauf
24. April 2018 - Temenos hat den Kauf des britischen Software-Anbieters Fidessa aufgegeben. Der Schritt folgt auf ein konkurrierendes Angebot, das deutlich über dem des Schweizer Unternehmens lag.