Grafikspezialist Nvidia hat das per Ende Januar abgelaufene Geschäftsjahr wie auch das jüngste Quartal mit Bravour abgeschlossen und konnte über Umsätze in Rekordhöhe berichten. So stiegen die Einnahmen zwischen November und Januar gegenüber der Vorjahresperiode um 55 Prozent auf 2,17 Milliarden Dollar, womit die Erwartungen der Analysten getoppt wurden, die im Schnitt von 2,11 Milliarden Dollar ausgingen. Übers gesamte Geschäftsjahr stieg der Umsatz um 38 Prozent auf den Rekordwert von gut 6,9 Milliarden Dollar.
Gewaltig nach oben ging's auch beim Nettogewinn, der sich gegenüber dem Vorjahresquartal auf 655 Millionen Dollar oder 99 Cents pro Aktie verdreifachte und auch deutlich über den 83 Cents zu liegen kam, die von Analystenseite prognostiziert wurden. Obwohl auch die Umsatzprognose aufs laufende Quartal in Höhe von 1,9 Milliarden Dollar die Markterwartungen übertraf, erlitt die Nvidia-Aktie nach Bekanntgabe im nachbörslichen Handel Einbussen und gab um fast 2 Prozentpunkte nach.
(rd)
Nvidia präsentiert Rekordumsatz
(Quelle: Nvidia)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
10. Februar 2017 -
Sowohl im jüngsten Quartal als auch im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte Nvidia mit Rekordeinnahmen auftrumpfen. Obwohl man den Markterwartungen in jeder Hinsicht entsprach, musste die Aktie aber leichte Einbussen in Kauf nehmen.
Weitere Artikel zum Thema
Nvidia-Quartalszahlen überzeugen, Aktie auf neuem Allzeithoch
11. November 2016 - Nvidia konnte im abgelaufenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Gewinn massiv steigern und lag damit deutlich über den Erwartungen. Die Aktie kletterte auf ein neues Allzeithoch.
Nvidia-Zahlen deutlich über den Erwartungen
12. August 2016 - Im jüngsten Quartal konnte Grafikprozessorhersteller Nvidia den Umsatz um fast ein Viertel steigern und lag damit wie auch beim Gewinn deutlich über den Schätzungen der Analysten.
Adobes Channel-Chef Hardy Köhler wechselt zu Nvidia
23. März 2016 - Hardy Köhler verlässt nach sieben Jahren Adobe und wechselt als Channel-Chef EMEA&I zu Nvidia.