Swisscom stösst seine Anteile an Metroweb ab, welche die italienische Tochter Swisscom Italia hielt. Die Verträge für die Veräusserung der Beteiligung von 10,6 Prozent an die Hauptaktionärin Metroweb Italia seien bereits unterzeichnet, teilt der Telco mit. Der Aktionärbindungsvertrag, der Swisscom Italia Minderheitsrechte gewährleistete, werde mit dem Verkauf aufgehoben. Der Verkauf soll im Herbst vollzogen werden und hängt noch von der Zustimmung der italienischen Wettbewerbsbehörden ab.
Der Kaufpreis beträgt umgerechnet knapp 87 Millionen Franken und entspricht damit anteilsmässig dem Kaufpreis, den die italienische Elektrizitätsgesellschaft Enel für den Kauf von 100 Prozent Metroweb Italia geboten hat. Die Entscheidung fällt Swisscom Italia vier Jahre, nachdem das Unternehmen Aktionär des italienischen Glasfaserspezialisten wurde (Swiss IT Reseller berichtete). Der Zeitpunkt für den Verkauf sei ideal und die kommerziellen Vertragsbeziehungen zwischen Fastweb und Metroweb blieben weiter bestehen, so Swisscom.
(aks)
Swisscom stösst Metroweb wieder ab
(Quelle: Dätwyler Cabling Solutions)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
5. August 2016 -
Vier Jahre nach dem Kauf veräussert Swisscom die Anteile am italienischem Glasfaserspezialisten Metroweb wieder – für rund 87 Millionen Franken.
Weitere Artikel zum Thema
Swisscom beteiligt sich an italienischem Glasfaserspezialisten
24. November 2011 - Fastweb hat via sein Mutterhaus Swisscom Italia 11,1 Prozent des italienischen Glasfasernetzbetreibers Metroweb übernommen.
Swisscom: Fastweb-Übernahme geglückt
15. November 2010 - Swisscom besitzt nun 94,851 Prozent der Fastweb-Aktien. Über die Tochtergesellschaft Swisscom Italia werde nun das Delisting für Fastweb eingeleitet.