Der
Confare Swiss CIO Award geht in diesem Jahr an Anna Maria Blengino, Chief Information Officer bei
Sunrise. Sie erhielt die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Award-Verleihung im Rahmen des Confare CIO Summit im Marriott Hotel Zürich. Mit dem Confare Swiss CIO Award, der in Zusammenarbeit mit EY vergeben wird, sollen herausragende Leistungen in der IT-Führung gewürdigt werden. Zum ersten Mal seit elf Jahren wurde der Preis wieder an eine Frau vergeben.
Gewinnerin Anna Maria Blengino verkörpert laut den Machern der Auszeichnung ein modernes CIO-Verständnis und stehe nicht nur für technologische Exzellenz, sondern auch für Geschäftstransformation, kulturellen Wandel und nachhaltige Wirkung. Sie verantwortete nach der Fusion die Integration zweier hochkomplexer IT-Landschaften mit dem Ziel, nicht nur Synergien zu erreichen, sondern ein neues digitales Fundament zu bauen, das einfacher, agiler und fit für die kommenden Jahre ist, heisst es in der Begründung. Seither treibe sie ausserdem konsequent Innovationen voran, von der Cloudifizierung über KI-basierte Fähigkeiten bis hin zu agilen Delivery-Modellen, und sie engagiere sich im Bereich Diversität.
Anna Maria Blengino hat den CIO-Posten bei Sunrise im Frühling 2023 übernommen, ist aber bereits seit 2005 im Unternehmen tätig.
Die Gewinner des Confare Swiss CIO Award und die Macher der Veranstaltung (Quelle: Confare)
Raymond Schnidrig, CIO, Partners Group (Quelle: Confare)
Benedikt Schmid, Chief Information & Data Officer bei MS Reinsurance (Quelle: Confare)
Matthias Bryner (rechts), CIO am Kinderspital Zürich (Quelle: Confare)
Anna Maria Blengino, CIO, Sunrise (Quelle: Confare)
Daneben wurden am
Confare CIO Summit Zürich auch noch drei weitere IT-Leiter als Top CIOs ausgezeichnet. Dieses Prädikat ging an Benedikt Schmid, Chief Information & Data Officer bei MS Reinsurance, Raymond Schnidrig, den CIO der Partners Group, sowie an Matthias Bryner, CIO am Kinderspital Zürich. Alle betonten die Rolle ihrer Teams und die zunehmende strategische Bedeutung von IT in ihren Organisationen.
(mw)