Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt diesjährigen CIO-Award
Quelle: Confare

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt diesjährigen CIO-Award

In Zürich wurde der diesjährige Confare Swiss CIO Award Sunrise-CIO Anna Maria Blengino verliehen. Als Top-CIOs ausgezeichnet wurden ausserdem Benedikt Schmid von MS Reinsurance, Raymond Schnidrig, CIO der Partners Group und Matthias Bryner, CIO des Kinderspitals Zürich.
11. September 2025

   

Der Confare Swiss CIO Award geht in diesem Jahr an Anna Maria Blengino, Chief Information Officer bei Sunrise. Sie erhielt die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Award-Verleihung im Rahmen des Confare CIO Summit im Marriott Hotel Zürich. Mit dem Confare Swiss CIO Award, der in Zusammenarbeit mit EY vergeben wird, sollen herausragende Leistungen in der IT-Führung gewürdigt werden. Zum ersten Mal seit elf Jahren wurde der Preis wieder an eine Frau vergeben.

Gewinnerin Anna Maria Blengino verkörpert laut den Machern der Auszeichnung ein modernes CIO-Verständnis und stehe nicht nur für technologische Exzellenz, sondern auch für Geschäftstransformation, kulturellen Wandel und nachhaltige Wirkung. Sie verantwortete nach der Fusion die Integration zweier hochkomplexer IT-Landschaften mit dem Ziel, nicht nur Synergien zu erreichen, sondern ein neues digitales Fundament zu bauen, das einfacher, agiler und fit für die kommenden Jahre ist, heisst es in der Begründung. Seither treibe sie ausserdem konsequent Innovationen voran, von der Cloudifizierung über KI-basierte Fähigkeiten bis hin zu agilen Delivery-Modellen, und sie engagiere sich im Bereich Diversität.


Anna Maria Blengino hat den CIO-Posten bei Sunrise im Frühling 2023 übernommen, ist aber bereits seit 2005 im Unternehmen tätig.
Daneben wurden am Confare CIO Summit Zürich auch noch drei weitere IT-Leiter als Top CIOs ausgezeichnet. Dieses Prädikat ging an Benedikt Schmid, Chief Information & Data Officer bei MS Reinsurance, Raymond Schnidrig, den CIO der Partners Group, sowie an Matthias Bryner, CIO am Kinderspital Zürich. Alle betonten die Rolle ihrer Teams und die zunehmende strategische Bedeutung von IT in ihren Organisationen. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Stobag-CIO Daniel Fiechter gewinnt Swiss CIO Award 2024

27. September 2024 - Daniel Fiechter (3.v.l.), CIO bei Stobag, wurde mit dem Confare Swiss CIO Award 2024 ausgezeichnet. Als Top-CIOs des Jahres gekürt wurden zudem Harald Rotter (2.v.r.) von der Universität St. Gallen, Lukas Ackermann (3.v.r.) von Galenica und Sven Friedli (2.v.l.) von der Bell Food Group.

Markus Köpfli ist CIO des Jahres 2023

29. September 2023 - Der Confare Swiss CIO Award 2023 geht an Markus Köpfli, Head Digital Business Services und Group CIO von Mettler-Toledo International. Ausgezeichnet wurden zudem Michael Nussbaumer sowie Marc Pfeiffer.

Pascal Schär und Guru Sivaraman sind beste Schweizer CIOs des Jahres

20. September 2022 - Mit Pascal Schär vom Berner Inselspital und Guru Sivaraman vom Unispital Zürich wurden heuer zwei IT-Manager aus dem Gesundheitswesen mit dem Confare Swiss CIO Award ausgezeichnet.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER