Epson will B2B-Geschäft ausbauen

Epson will B2B-Geschäft ausbauen

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
16. Februar 2016 - Epson setzt auf die Karte Business-Inkjets und will mit Investitionen in der Höhe von rund 50 Millionen Euro im B2B-Bereich in Europa weiter wachsen.
Epson will B2B-Geschäft ausbauen
(Quelle: Epson)
Epson hat für dieses Jahr in Europa Investitionen in der Höhe von rund 50 Millionen Euro angekündigt. Im Fokus soll dabei der Ausbau des Anteils von Business-Inkjet-Druckern bei Geschäftskunden liegen. "Globale Investitionen in Schlüsselregionen wie Europa sind wichtig, um mittel- bis langfristig im B2B-Bereich weiter zu wachsen", erklärt Rob Clark, Senior Vice President von Epson Europe.

Besondere Schwerpunkte des europäischen Investitionsprogramms sollen in Deutschland, Spanien und in Grossbritannien liegen. Unter anderem ist die Eröffnung neuer Büros in Berlin, München, Lissabon und Madrid geplant. Alleine Epson Deutschland will 25 neue Mitarbeitende an Bord holen, deren Aufgabe die Betreuung vertikaler Märkte sein wird.

Weiter teilt Epson mit, dass der Tintendruck in Unternehmen mittlerweile einen Marktanteil von rund 25 Prozent erreicht hat und man in Europa im vergangenen Jahr selbst erstmals mehr Umsatz mit Business-Inkjet-Geräten als mit Laserdruckern erzielt hat. (mv)

Weitere Artikel zum Thema

Epson investiert in Projektorengeschäft
8. Dezember 2015 - Vertrieb und Produktmanagement der Abteilung Visual Instruments bei Epson werden ausgebaut. Verantwortlich für die DACH-Region zeichnet künftig Adam Bartos.
Epson investiert in Textildruck
3. Juni 2015 - Der italienische Textildruck-Spezialist Fortex gehört ab sofort zur Epson-Familie. Der japanische Konzern erwartet im Textildruck eine grosse Wachstumsrate.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER