Samsung Galaxy trotz Verbot von Apple verkauft
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
16. August 2011 -
Das Galaxy Tab 10.1 von Samsung wurde in Deutschland trotz einer von Apple erwirkten einstweiligen Verfügung fleissig weiterverkauft. Es wird spekuliert, das Landgericht Düsseldorf hätte kein EU-Verkaufsverbot verhängen dürfen.
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung ist mit dem Verkaufsverbot (Swiss IT Reseller berichtete) von letzter Woche noch längst nicht vom Tisch: Samsung hat den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 nicht eingestellt und kündigte Berufung gegen die Entscheidung des Düsseldorfer Landgerichts an. Gemäss Afterdawn.com war das Galaxy Tab dieses Wochenende in den deutschen Media-Markt-Filialen zudem weiterhin erhältlich. Die Elektronik-Kaufhauskette macht sich damit nicht strafbar, da sich das Verkaufsverbot lediglich gegen Samsung richte. Vertriebsunternehmen seien von dem Verbot nicht betroffen.
Der Internet-Law-Blog geht noch einen Schritt weiter und meint, das Landgericht Düsseldorf sei nicht befugt, ein EU-weites Verkaufsverbot für die Galaxy Tabs von Samsung zu verhängen. Gemäss dem Blog hätte das Gericht höchstens ein Verkaufsverbot in Deutschland erlassen dürfen.
(dv)
Weitere Artikel zum Thema
Nach Samsung knüpft sich Apple Motorolas Xoom vor
11. August 2011 - Apple will nun auch den Verkauf von Motorolas Tablet-PC Xoom stoppen. Auch bei dieser Klage wirft Apple dem Konkurrenten vor, das Design des iPad kopiert zu haben.
Apple-Klage: Samsung darf Galaxy Tab 10.1 nicht mehr verkaufen
10. August 2011 - Samsung muss den Vertrieb des neuen Android-Tablets Galaxy Tab 10.1 in fast allen EU-Ländern einstellen. Dies hat das Landgericht Düsseldorf entschieden.
Apple gegen Samsung: Untersuchung eingeleitet
4. August 2011 - Die US-Aussenhandelsbehörde prüft Apples Patentbeschwerde gegen Samsungs Smartphones und Tablets Galaxy.