Die Entlassungswelle bei Amazon wird grösser als angenommen. Im November war noch von 10'000 wegfallenden Stellen die Rede gewesen. Doch nun schreibt CEO Andy Jassy im Firmenblog, dass aus Kosteneinsparungsgründen 18'000 Stellen gestrichen werden sollen. Gemäss Jassy sind vor allem die Amazon Stores sowie PXT-Organisationen vom Stellenabbau betroffen. Amazon sei sich der einschneidenden Wirkung des Stellenabbaus bewusst und möchte den betroffenen Mitarbeitern mit Trennungsentschädigungen, einer Übergangskrankenversicherung und Unterstützung bei der externen Arbeitsvermittlung unter die Arme greifen.
"Amazon hat in der Vergangenheit unsichere und schwierige Wirtschaftslagen gemeistert, und das werden wir auch weiterhin tun. Diese Veränderungen werden uns dabei helfen, unsere langfristigen Chancen mit einer stärkeren Kostenstruktur zu verfolgen", schreibt Jassy. Es handelt sich bei den besagten Veränderungen um nicht weniger als den grössten Stellenabbau der Geschichte seit der Amazon-Gründung. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen rund 1,5 Millionen Angestellte.
Der Konzern möchte ab dem 18. Januar mit den Entlassungen beginnen und wendet sich ab dann direkt an die Betroffenen. Ursprünglich war es geplant, sich ohne Statement direkt an die Mitarbeiter zu wenden, doch aufgrund eines Leaks und demzufolge einer Berichterstattung im "Wall Street Journal" sah sich das Unternehmen gezwungen, öffentlich über die Pläne zu informieren.
(adk)
Amazon plant 18'000 Entlassungen
(Quelle: Depositphotos)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
5. Januar 2023 -
Amazon-CEO Andy Jassy bestätigt im Firmenblog den Wegfall von über 18'000 Jobs. Die Entlassungen sollen noch im Januar beginnen.
Weitere Artikel zum Thema
Benachteiligung von Drittverkäufern: Amazon beugt sich EU-Kartellverfahren
22. Dezember 2022 - Weil durch verschiedene Geschäftspraktiken von Amazon die Drittverkäufer benachteiligt werden, die auf dem Marktplatz verkaufen, lief ein Kartellverfahren gegen Amazon. Das Unternehmen hat nun widerwillig eingelenkt und trifft Massnahmen.
10'000 Amazon-Angestellte müssen um ihren Job bangen
17. November 2022 - Amazon hat den grössten Stellenabbau der Geschichte angekündigt. Drei Prozent der Belegschaft muss mit der Kündigung rechnen.
Amazon-Gewinn bricht um die Hälfte ein
28. Oktober 2022 - Amazon konnte im jüngsten Quartal zwar den Umsatz um 15 Prozent steigern, doch fiel der operative Gewinn nur noch halb so hoch aus wie vor einem Jahr. Dass die Aktie gehörig an Wert einbüsste, ist allerdings primär dem enttäuschenden Ausblick zu verdanken.