Oracle sieht sich einem grossen Gerichtsverfahren gegenüber, bei dem es um grobe Datenschutzverletzungen geht. Eine Sammelklage in Kalifornien beschuldigt den Konzern und seinen Werbetöchtern, User-Profile von nicht weniger als fünf Milliarden Menschen ohne deren Zustimmung erstellt zu haben, wie "Heise" berichtet. Laut Zahlen von Statista wären das im Prinzip alle Internetnutzer weltweit (Stand 2021: knapp 5 Milliarden Nutzer). Die Klageführer sind hochrangige Vertreter von NGOs und Universitäten.
Aus den heimlich gesammelten Daten würde das Unternehmen Profile erstellen und diese mit weiteren Metadaten anreichern, so der Vorwurf. Dabei würde man auch gezielt Datenschutzkontrollen umgehen. Man müsse diese Überwachungsmaschinerie stoppen, so Johnny Ryan, Senior Fellow des Irish Council for Civil Liberties (ICCL), der zu den Klageführern gehört.
Ob die Klage eine Chance hat, wird sich erst zeigen müssen. Die rechtlichen Grundlagen dafür seien unter US-Recht nicht zwingend gegeben, da es in den USA kein umfassendes Datenschutz-Bundesgesetz gibt.
(win)
Sammelklage: Oracle soll heimlich mehrere Milliarden User-Profile erstellt haben
(Quelle: Oracle)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
23. August 2022 -
Laut einer Sammelklage in Kalifornien hat Oracle fünf Milliarden User-Profile ohne die Zustimmung der Betroffenen erstellt. Ob der Fall eine wirkliche Chance hat, ist aber noch völlig offen.
Weitere Artikel zum Thema
Ärger wegen Kündigungswelle bei Oracle
9. August 2022 - Um bis zu 1 Milliarde Dollar an Kosten einsparen zu können, entlässt Oracle derzeit Mitarbeiter. Die Kündigungen sind jedoch chaotisch organisiert, schlecht kommuniziert und lösen Ärger bei den Angestellten aus.
Oracle könnte tausende Mitarbeitende entlassen
11. Juli 2022 - Einem Medienbericht zufolge will Oracle bis zu 1 Milliarde Dollar einsparen. Dies unter anderem durch die Entlassung zahlreicher Mitarbeitenden in den USA und Europa. Betroffen seien insbesondere die Sparten Kundenservice und E-Commerce.
Mehr Umsatz, weniger Gewinn für Oracle
14. Juni 2022 - Sowohl im vierten Quartal 2022 als auch im gesamten vergangenen Geschäftsjahr konnte Oracle umsatzseitig zulegen. Weniger rosig sieht es beim Gewinn aus.