Ein umstrittenes Thema


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/02

   

Java ist und bleibt ein beliebtes und umstrittenes Thema in der IT-Branche. Mit Java 2 ist Sun zur Jahreswende ein echter Coup gelungen. Die Experten jedenfalls äussern sich begeistert über die vereinfachte Anwendung und die verbesserte Sicherheit. Die Zahl der Entwickler und Benutzer nimmt zu. Für Ärger sorgte einzig Microsoft mit seinen Windows-spezifischen Erweiterungen. Die Vorstellung ist ja auch absurd. Java wurde doch gerade mit dem Anspruch entwickelt, die Grenzen zwischen den Plattformen zu überwinden.
Nun, ein Bezirksrichter in den USA hat hier kürzlich wieder für Ordnung gesorgt, indem er Microsoft dazu verdonnerte, die Windows-spezifischen Features in seinen Java-Anwendungen und -Werkzeugen nicht mehr zu nutzen. Zähneknirschend hat der Software-Riese nachgegeben. Microsoft stellt jetzt wieder auf die von Sun vorgegebenen Standards ab, denn natürlich ist auch Bill Gates nicht entgangen, dass die Akzeptanz von Java gerade in den Unternehmen ständig wächst.
Nicht zuletzt wohl, weil die Performance mit Java deutlich gestiegen ist. Java als Entwicklungsplattform für Datenbankanbindungen wäre jedenfalls bis vor kurzem noch undenkbar gewesen.
Für Systemhäuser, die bereit sind zuzugreifen, dürften sich da ganz neue Geschäftsfelder auftun. Interessenten präsentiert Sun ein verlockendes Angebot: Entwickler können die Java-Plattform kostenlos nutzen. Erst wenn sie die mit Java entwickelten Produkte verkaufen, werden Lizenzgebühren fällig


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER