Wie Swico Recycling mitteilt, wurden in der Schweiz im vergangenen Jahr 129'218 Tonnen Elektroschrott gesammelt. Das ist weniger als im Vorjahr (137'808 Tonnen) und entspricht 15 Kilogramm pro Einwohner. Davon stammen 38 Prozent der Altgeräte aus dem Bereich Informatik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik, 62 Prozent waren Haushaltsgeräte.
Wie Swico Recycling schreibt, hielt der Trend zu leistungsfähigeren und gleichzeitig leichteren ICT-Produkten auch 2017 an. Insgesamt seien 48'525 Tonnen Geräte aus Informatik, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation zurückgebracht worden (Vorjahr 52'362 Tonnen). Die Stückzahlen seien dabei zwar weiter angestiegen, das Gesamtgewicht der durch Swico Recycling zurückgenommenen Mengen sank jedoch um rund 7,3 Prozent. Ein grosser Faktor hierbei ist der anhaltende Trend weg von Röhren- hin zu Flachbildschirmen. Die Zahl der Röhrenmonitore sei um 26 Prozent gesunken, die der Röhren-TVs um 24 Prozent.
Erfreulich für Swico Recycling: Die Anzahl Konventionsunterzeichner, also der Unternehmen, die am System teilnehmen und den vorgezogenen Recyclingbeitrag auf ihre Geräte aufschlagen, ist im letzten Jahr um 42 neue Partner auf 568 Unternehmen (+8%) gewachsen.
(mw)
Schweiz sammelte 2017 129'000 Tonnen Elektroschrott
(Quelle: Swico Recycling)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
10. Juli 2018 -
Gemäss Swico Recycling wurden in der Schweiz im letzten Jahr 129'000 Tonnen Elektroschrott gesammelt. Das ist weniger als vor einem Jahr – unter anderem aufgrund des Trends weg vom Röhrenmonitoren.
Weitere Artikel zum Thema
Swico und Simsa: Allianz kann vollzogen werden
19. Juni 2018 - Die im Frühjahr beschlossene Fusion der beiden Verbände Swico und Simsa wurde an den getrennten Generalversammlungen ratifiziert und kann somit vollzogen werden.
Freiwillige Branchenlösungen optimal für Umwelt und Konsumenten
2. September 2017 - Bei Separatsammlungen fürs Recycling sind freiwillige Branchenlösungen sowohl individuellen Firmenlösungen als auch einem vom Staat betriebenen System überlegen.
Schweiz weiterhin führend im Elektroschrott-Recycling
4. Oktober 2015 -