Auch im Systemgeschäft hat die
Also 1998 um knapp 50% von 191 auf 282 Mio. Franken zugelegt. Auffallend ist, dass dabei der Anteil an «Waren» seit 1996 von 44% auf 25% gesunken, jener an «Dienstleistungen» von 56% auf 75% gestiegen ist.
Basis für das rasante Wachstum sind laut Konzernchef Weissmann NT-Migrationsprojekte und der anhaltende Trend zu Outsourcing bei Grossunternehmen, bedingt durch die zunehmende Komplexität der EDV und den Mangel an Manpower. So wurden etwa für die UBS im bisher grössten Schweizer Migrationsprojekt über 22’000 PCs in acht Monaten ohne Systemunterbruch umgerüstet. Bereits zum zweiten Mal wurde die Comsyt in einem IBM-Audit unter mehr als 40 Schweizer Servicecentren als «PC Servicer des Jahres» ausgezeichnet.
Für die Zukunft sieht Weissmann «Wachstum in die Tiefe»: «Wir wollen lieber 100% der Bedürfnisse von 10% der Kunden abdecken als 10% von 100% der Kunden.» Die Also ist sich indes bewusst, dass ihr Systemhaus ein Schweizer «Sonderfall» ist – Auslandpläne für die Comsyt gibt es keine.