Nach Ebay/Paypal und HP soll eine weitere IT-Grösse vor der Aufspaltung stehen: Symantec. Gemäss einem Bericht von "Bloomberg" prüft Symantec eine Aufspaltung des Unternehmens in einen Sicherheits- und einen Storage-Bereich. "Bloomberg" stützt sich auf unternehmensnahe Quellen. Wie es heisst, seien die Überlegungen schon ziemlich weit fortgeschritten, eine entsprechende Ankündigung könnte bereits in wenigen Wochen erfolgen.
Der Marktwert von Symantec wird auf rund 16 Milliarden Dollar geschätzt. Allerdings hatte das Unternehmen in jüngster Zeit Mühe, Wachstum zu generieren. Vor allem der Verkauf der Antivirenlösungen soll im Zusammenhang mit den lauen PC-Verkäufen nur schleppend laufen. Offenbar sei eine Aufspaltung in zwei Firmen schon länger ein Thema bei Symantec, der neue CEO Michael Brown soll die Idee jetzt aber stützen. Allerdings könnte eine aufgespaltete Symantec auch eher ein Übernahmekandidat sein, spekuliert "Bloomberg".
(mw)
Auch Symantec vor Aufsplittung
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
8. Oktober 2014 -
Berichten zufolge soll auch Symantec darüber nachdenken, sich aufzuspalten. Ein Teil soll dann Sicherheitslösungen anbieten, der andere Storage-Produkte und -Dienste.
Weitere Artikel zum Thema
Norton Antivirus wird von Symatec eingestampft
2. Oktober 2014 - Symantec hat erneut eine Straffung seiner Produktpalette vorgenommen und nimmt im Zuge dessen seinen Virenscanner Norton Antivirus vom Markt. Künftig wird nur noch das Komplettpaket Norton Security angeboten.
Symantec ernennt Michael Brown zum CEO
26. September 2014 - Michael Brown hat den CEO-Job beim Security-Spezialisten Symantec jetzt definitiv übernommen. Er bekleidete den Posten seit März interimistisch, nachdem sein Vorgänger Steve Bennet im März gefeuert worden war.
Symantec kann Gewinn deutlich steigern, Umsatz stagniert
8. August 2014 - Symantec meldet für das abgelaufene Quartal einen Umsatz von 1,74 Milliarden Dollar – nur unwesentlich mehr als vor Jahresfrist. Der Gewinn aber stieg um 50 Prozent.