Cebit: Xeon und K7, Office-Suiten, Win2000, Flachbildschirme ... und

CeBIT Hannover: 18.-24.3.1999

Artikel erschienen in IT Reseller 1999/05

   

Kein noch so fleissiger Messegänger hat eine Chance sich auch nur einen Bruchteil der Cebit-Neuheiten selbst anzuschauen. Oder möchten Sie über 7000 Firmen auf fast einem halben Quadratkilometer Fläche abklappern? Hier ein Einblick in einige der wichtigen Themen: Microsoft und Corel zeigen Betas von Office 2000 respektive WordPerfect Office 2000. MS Office2000 glänzt mit besserer Web-Integration und einigen interessanten Features für den Einsatz im LAN. Der Auslieferungstermin scheint sich aber defintiv in Richtung 3. Quartal zu verschieben...
Haufenweise und immer grössere Flachbildschirme sind in Hannover zu bestaunen. Eizo, Samsung, Philips, Mitsubishi, Compaq, Nokia und einige andere Hersteller führen 18-Zoll Flachmänner vor. Die Tage der 30 Kilo schweren Röhrenkanonen sind eindeutig gezählt. Intel zeigt den Pentium III Xeon. Die Diskussion um die eingebaute Seriennummer sorgt auch an der Cebit für Gesprächsstoff unter Freunden der Anonymität und AMD versucht der übermächtigen Konkurrenz mit dem K7 das Fürchten zu lehren. Auch IBM versucht Intel mit dem 580MHz PowerPC die Show zu stehlen. Übrigens geht die Rede von neuen Playern auf dem Prozessorenmarkt, so zum Beispiel Rise mit einem mP6 genannten Billig-Prozessor.
Palmtops mit oder ohne WindowsCE, dafür aber mit farbigen Bildschirmlein lassen die Herzen der Minituarisierungsfans höher schlagen.
Und noch einige praktische Links: unter www.globis.de finden Sie eine Suchmaschine, mit der Sie die Cebit nach Ausstellern oder Stichworten absuchen können, und mit www.messeparty.de können Sie nachschauen, wo und wann Ihr Lieblingslieferant seine obligate Party abhält.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER