Lenovos Übernahme von IBMs Server-Sparte wird genehmigt

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
18. August 2014 - Die US-Wettbewerbsbehörden haben grünes Licht für Lenovos Übernahme von IBMs x86-Servergeschäft gegeben. Die Transaktion soll jetzt bis Ende Jahr unter Dach und Fach gebracht werden.
Wie IBM mitteilt, haben die US-amerikanischen Regulierungsbehörden die Übernahme von IBMs Server-Sparte durch den chinesischen Hersteller Lenovo abgesegnet. Von Seiten der US-Behörden wurde im Vorfeld offenbar befürchtet, chinesische Spione hätten nach der Übernahme leichtes Spiel, um in die IBM-Server des Verteidigungsministeriums eindringen zu können.

Lenovo und IBM haben sich im Januar auf einen Verkauf der x86-Serversparte zum Preis von 2,3 Milliarden Dollar geeinigt. Wie Lenovo jetzt nach dem Ok der US-Regulierungsbehörden meldet, geht man davon aus, dass die Transaktion per Ende Jahr abgeschlossen werden kann. (rd)

Weitere Artikel zum Thema

Verzögerungen beim Server-Deal zwischen IBM und Lenovo
26. Juni 2014 - US-Medienberichten zufolge kann der Verkauf von IBMs Server-Sparte an Lenovo nicht wie geplant abgeschlossen werden. Offenbar sorgt sich die US-Regierung um die nationale Sicherheit.
IBM-Lenovo-Deal beschäftigt Schweizer Reseller
12. März 2014 - Die beiden Schweizer IBM-Server-Reseller ITpoint Systems und Wird haben sich mit "Swiss IT Reseller" über den Verkauf der x86-Server-Sparte an Lenovo unterhalten und zeigen sich vorsichtig optimistisch.
Lenovo kauft für 2,3 Milliarden Dollar IBMs x86-Server-Geschäft
23. Januar 2014 - IBMs x86-Server-Geschäft geht tatsächlich in die Hand von Lenovo über. Ausserdem wollen die beiden Unternehmen eine strategische Partnerschaft schliessen, die ein OEM- sowie ein Reseller-Abkommen umfasst.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER