Microsoft hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2014 veröffentlicht. Demnach konnten die Redmonder einen Umsatz von 20,403 Milliarden Dollar erzielen, was leicht unter dem Wert des Vorjahres von 20,489 Milliarden Dollar liegt. Deutlicher ist der Gewinnrückgang: Unter dem Strich resultierten in den vergangenen drei Monaten 5,66 Milliarden Dollar, was einem Rückgang um zirka 7 Prozent entspricht.
Gemäss Microsofts neuem CEO Satya Nadella (Bild) macht man gute Fortschritte im Consumer-Geschäft mit Services wie Bing und Office 365 Home, während kommerzielle Kunden die Cloud-Lösungen immer mehr annehmen sollen. Beides positioniere das Unternehmen gut für ein nachhaltiges Wachstum.
Microsoft unterstreicht diese Aussagen mit Zahlen. Mittlerweile zählt man 4,4 Millionen Office-365-Home-Abonnenten. Alleine in den vergangenen drei Monaten sollen 1 Million neue Abonnenten dazu gekommen sein. Derweil ist der Suchmaschinen-Umsatz in den USA im letzten Quartal um 38 Prozent gewachsen. Was Office 365 für Geschäftskunden und Azure angeht, spricht
Microsoft derweil von einem Umsatzwachstum von über 100 beziehungsweise 150 Prozent.
Doch auch der Hardware-Verkauf läuft. Gemäss den aktuellen Zahlen wurden im dritten Geschäftsquartal 2 Millionen Xbox-Konsolen verkauft, 1,2 Millionen davon waren Xbox One. Gleichzeitig soll der Umsatz mit Surface-Tablets um 50 Prozent auf rund 500 Millionen Dollar gewachsen sein.
(mv)