Die Muttergesellschaft des Bieler Providers Finecom Telecommunications, Besonet, tritt ab sofort unter dem Firmennamen Quickline Holding auf. Der Schritt wird in einer Medienmitteilung als naheliegend bezeichnet, habe sich doch die Wahrnehmung der Marke Quickline auf dem Markt nicht zuletzt durch das anhaltende Wachstum des Quickline-Verbunds erhöht.
Besonet wurde 1998 von sieben Kabelnetzunternehmen aus den Regionen Bern und Solothurn gegründet. Heute zählt die Beteiligungsgesellschaft 14 Aktionäre, also 14 Kabelnetzunternehmen. Ihnen gehören unter anderem 100 Prozent von Finecom Telecommunications sowie 38 Prozent der Digital Cable Group. Operativ geleitet wird die Quickline Holding durch Finecom.
(mv)
Besonet heisst neu Quickline Holding
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
2. September 2013 -
Die Beteiligungsgesellschaft Besonet, der 100 Prozent des für seine Quickline-Produkte bekannten Providers Finecom gehören, firmiert ab sofort als Quickline Holding.
Weitere Artikel zum Thema
Finecom setzt Wachstum fort
21. August 2013 - Der Bieler Provider Finecom hat in den ersten sechs Monaten des Jahres sowohl seinen Umsatz als auch die Zahl der Kunden deutlich steigern können.
Quickline übernimmt EBM Telecom
22. April 2013 - Da die Genossenschaft Elektra Birseck (EBM) auf den Energiebereich fokussieren will, wird die Tochtergesellschaft EBM Telecom an die Besonet/Quickline-Gruppe verkauft.
Quickline neu bei Mobilezone
21. Februar 2013 - Produkte und Dienstleistungen von Quickline sind neu auch bei Mobilezone erhältlich. Gleichzeitig pusht der Kabelnetzverbund seine Mobilabos mit vergünstigtem Gerätebezug und Rabatt auf Kombiangebote.