Samsung schafft es nach eigener Einschätzung auch im dritten Quartal, Rekordzahlen vorzulegen. Mit einem Umsatz von umgerechnet 43,59 Milliarden Franken (52 Billionen Won) sollen die Koreaner einen Betriebsgewinn von 6,79 Milliarden Franken (8,1 Billionen Won) erzielt haben. Dies käme im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beinahe einer Verdoppelung des Gewinns gleich.
Experten prognostizierten einen deutlich geringeren Umsatz. Ihrer Ansicht nach verdanke Samsung die hohen Zahlen seinem Smartphone-Segment. Mit dem boomenden Verkauf der Galaxy-Modelle konnten die Koreaner das schwache Geschäft im Chip-Bereich wettmachen.
Die offizielle Quartalsbilanz soll am 26. Oktober vorgelegt werden.
(af)
Samsung schafft neuen Rekord
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
5. Oktober 2012 -
Samsung verzeichnet auch im dritten Quartal des Jahres wieder Rekordzahlen. So soll der Betriebsgewinn bei 6,79 Milliarden Franken liegen.
Weitere Artikel zum Thema
Samsung investiert 4 Milliarden Dollar in US-Chip-Fabrik
22. August 2012 - Samsung baut seine Chip-Fabrik in Austin (Texas) um. Die Modernisierung dauert rund ein Jahr und wird rund 4 Milliarden Dollar verschlingen.
Samsung Galaxy Note 10 Millionen Mal verkauft
16. August 2012 - Das Galaxy Note, Samsungs Mischung aus Smartphone und Tablet, scheint gut anzukommen, haben die Koreaner unterdessen doch die 10-Millionen-Marke geknackt.
Samsung und Apple legen genaue Smartphone-Verkaufszahlen offen
10. August 2012 - Samsung und Apple müssen ihm Rahmen ihrer Patentstreitigkeiten die genauen Zahlen zu ihrem Smartphone- und Tablet-Verkauf vorlegen. Demnach hat Samsung in den USA in den vergangenen zwei Jahren 21,25 Millionen Smartphones verkauft und Apple verzeichnet einen iPhone-Absatz von 85 Millionen Geräten zwischen 2007 und dem zweiten Quartal 2012.