Offiziell ist die Meldung noch nicht, doch wie mehrer US-Plattformen unter Berufung auf den Blog "Webosnation" berichten, plant HP offenbar, das mobile Betriebssystem WebOS auszulagern. Dazu soll eine Tochtergesellschaft mit dem Namen Gram gegründet werden, die zwar von HP finanziert wird, aber weitgehend unabhängig arbeiten soll.
In welche Richtung die Entwicklung bei Gram derweil gehen soll und welche Pläne HP mit dem Unternehmen verfolgt, ist derweil noch völlig unklar.
(mw)
HP lagert WebOS in eigene Firma aus
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
16. August 2012 -
HP hat offenbar vor, seine WebOS-Abteilung in ein eigenes Unternehmen auszulagern, das auf den Namen Gram getauft wird.
Weitere Artikel zum Thema
HP entlässt 275 WebOS-Mitarbeiter
29. Februar 2012 - Hewlett-Packard hat 275 Mitarbeiter entlassen, die bisher mit dem Betriebssystem WebOS beschäftigt waren. Man brauche in diesem Bereich nicht mehr so viele Entwickler wie bisher, begründet HP die Entlassungen.
Open-Source-WebOS kommt im September
27. Januar 2012 - HP hat seinen Zeitplan für die Veröffentlichung des Betriebssystems WebOS unter Open-Source-Lizenz bekannt gegeben. Die erste Version von Open WebOS wird demnach im September 2012 veröffentlicht.
WebOS wird Open Source, HP stellt neue Tablets in Aussicht
12. Dezember 2011 - HP will sein WebOS der Open Source Community übergeben. Ausserdem will sich der PC-Riese auch weiterhin an der Entwicklung des OS beteiligen und es eventuell auch in eigenen Geräten einsetzen.