Neue iMac-Computer:
Apple hat drei neue iMac-Modelle lanciert. Das günstigste Gerät kostet neu 999 Dollar und hat einen 350 MHz G3-Chip. Ein High-End-Modell mit DVD-ROM, 400 MHz G3-Chip und Videosoftware gibt’s ab ca. 2249 Franken («iMac DV»).
Philips gibt den «Nino» auf:
Philips zieht sich aus dem Markt für «Windows CE»-Handhelds zurück. Ihre Modelle Nino 500 und 200 werden nicht mehr weiter entwickelt. Philips will sich stattdessen auf Mobiltelefone konzentrieren.
Sun senkt Workstation-Preise: Sun hat die Preise ihrer «Ultra 5»-Unix-Workstation in den USA um 20% gesenkt. Sie ist damit ihre erste Unix-Workstation für unter 2000 Dollar und zielt primär auf Softwareentwickler.
Farbige Designs bei Compaq: Compaq hat einen neuen Heim-PC mit farbigem Design vorgestellt. Der bläuliche «Presario 3500» wird mit einem Flachbildschirm und CD-RW-Laufwerk angeboten. Er ist 60% kleiner als der Presario 5700 und kostet 2000 Dollar.
Flacher Consumer-Notebook: Compaq hat mit den «Presario 305» das «Consumer»-Pendant zum im Juli vorgestellten «Armada M300» angekündigt. Er ist 2.5 cm dick, wiegt 1,3 kg und wird in den USA in blauem Gehäuse mit 11,3-Zoll-LCD ab 2200 Dollar verkauft.
Neuer, kleinerer Psion: Psion hat den «Revo» angekündigt, einen Handheld-Computer, der kleiner als die bisherigen Modelle der Firma ist und die «Palm»-Computern besser konkurrieren soll. Er hat jedoch eine Tastatur. Gewicht: 200 Gramm.
Plastik-Display:
Sanyo und
Kodak haben in Japan erstmals ein kommerzielles Modell eines vollfarbigen Aktivmatrix-Display in organischer Bauweise vorgestellt. Das «Oled» hat eine Diagonale von 2.5 Zoll. Oleds kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus.
Dell bricht Preisbarriere:
Dell hat als erster grosser Anbieter einen Pentium III-Business-Computer für unter 1000 Dollar auf den Markt gebracht. Der «OptiPlex GX110» bietet für 999 Dollar 450 MHz, 64 MB RAM, 6,4 GB HD, LAN und einen 15-Zoll-Schirm.
Comone plant Internet-PC: Die französische Herstellerin von Computer- und Telekomgeräten hat Pläne für einen Spezial-PC mit Internet, E-Mail, Telefon, Fax, Fernsehen und Videoüberwachung angekündigt. Der «@max» wurde mit France Telecom entwickelt.
Farblaser von
IBM: IBM hat einen neuen Farblaser , «Infoprint Color 8», vorgestellt, der bis zu acht Seiten pro Minute in Farbe druckt, 600 dpi bietet und 5000 Franken kosten soll. Er arbeitet mit PCL5c und Postcript Level 3.
Compaq plant NT-Terminal: Compaq will noch diesen Monat ein Windows-Terminal auf Basis einer speziellen Version von Windows NT auf den Markt bringen. Benötigt wird ein NT-Server mit der «Terminal Edition». Das Terminal dürfte rund 1000 Dollar kosten.