Die EU büsst Sony, Panasonic und Sanyo wegen Kartellabsprachen Wegen abgemachter Preiserhöhungen von Akkus werden Sony, Panasonic und Sanyo von der EU mit einer Busse von 166 Millionen Euro belegt. 13. Dezember 2016
RIM schliesst Lizenzabkommen mit Microsoft Nach Canon, Panasonic, Sanyo, Sony und Sharp überweist nun auch Blackberry-Hersteller Research in Motion Lizenzgebühren für das Dateisystem Exfat nach Redmond. 19. September 2012
Panasonic kurz vor Sanyo-Übernahme Drei Milliarden Euro bietet Panasonic den Sanyo-Aktionären und will mit dieser Offerte etwas mehr als die Hälfte der Aktien übernehmen. 6. November 2009
EU sagt Ja zu Panasonic/Sanyo-Merger Die EU-Kommission hat der Übernahme von Sanyo durch den Elektronikkonzern Panasonic zugestimmt. Mit dem Merger wollen die Kontrahenten die Front gegen Sony stärken. 30. September 2009
Display für die Waschstrasse Sanyo hat ein grossformatiges Display für Aussenwerbung entwickelt, das sich für den Einsatz in kalten, feuchten und dunklen Umgebungen eignet. 1. Dezember 2008
Panasonic will «Drei Ozeane» kaufen Mit dem Kauf von Sanyo schaltet Panasonic einen Konkurrenten aus und wird Japans grösster Elektronikkonzern und König für aufladbare Akkus. 17. November 2008
Schweizer IFA-Beteiligung mager Wie in den letzten Jahren haben sich ausgesprochen wenig Aussteller aus der Schweiz auf den Weg an die Internationale Funkausstellung gemacht. 25. August 2008
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?