Intershop im Plus: Die deutsche Softwarefirma steigerte im 1. Quartal den Umsatz um 98% auf 7,39 Mio. Dollar. Sie rechnet mit deutlich besseren Ertragszahlen. 1998 erzielte sie einen Betriebsverlust von 20 Mio. Dollar.
Acer legt zu: Der Gewinn stieg im 1. Quartal um 27% auf 16 Mio. Dollar. Das PC-Geschäft lief gut, doch drückten Verluste im Chip-Bereich den Gewinn. Der Umsatz stieg 44,4% auf 978 Mio. Dollar, u.a. dank
IBM als Kunde.
NCR wieder stark: Das 1. Quartal endete mit einem Gewinn von 3,3 Mio. Dollar, verglichen mit einem Break-Even im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 2% auf 1,33 Mrd. Dollar.
Psinet meldet Verlust: Der US-Provider meldete für das 1 Quartal einen Verlust von 59,3 Mio. Dollar, verglichen mit 29,9 Mio. im Vorjahr. Der Umsatz stieg allerdings um 136% auf 104,8 Mio. Dollar.
SCO steigert Gewinn und Umsatz. Der amerikanische Spezialist für Unix auf Intel-Rechnern hat das vergangene Halbjahr mit gesteigertem Umsatz (auf 108 Mio. Doller) und fast verdoppeltem Gewinn (6.9 Mio. Dollar) abgeschlossen.
Adaptec verbessert: Im 4. Quartal stieg der Betriebsgewinn um 108% auf 40 Mio. Dollar, ein kleiner Turnaround. Der Umsatz betrug 184 Mio. Dollar.
Nortel wie erwartet: Das 1. Quartal wurde mit einem Betriebsgewinn von 222 Mio. Dollar abgeschlossen, ein Plus von 59%. Darin nicht enthalten sind die Kosten der Übernahme von Bay. Der Umsatz stieg um 26% auf 4,42 Mrd. Dollar.
Alcatel legt zu: Der Umsatz stieg im Q1 um 4,4% auf 4,32 Mrd. Euro. Dies entspreche den Erwartungen. Der Bereich Firmennetzwerke stieg stark, während das Kabel- und Komponentengeschäft rückläufig war.
Baan besser als erwartet: Die holländische Softwarefirma hatte im 1. Quartal einen Verlust von 19 Mio. Dollar, weniger als befürchtet, da sich das Servicegeschäft über Erwarten auf 111 Mio. Dollar steigerte. Das Lizenz-Geschäft sank auf 65 Mio.
Rekordergebnis für Cognos. Der Spezialist für Business Intelligence-Lösungen meldet für das Geschäftsjahr einen Umsatz von 301.1 Mio Dollar (+23%). Gewinn: 58.4 Mio. (Vorjahr: 32.6 Mio.).
Ascend stark: Der Gewinn stieg im Q1 um 62% auf 85 Mio., der Umsatz um 67% auf 510 Mrd. Dollar, ohne den gekauften Bereich Stratus. Das Telefonfirmengeschäft läuft gut.
Sony mit Gewinnrückgang: Die «Playstation» ist zwar ein grosser Erfolg, die Firma musste aber für das vergangene Finanzjahr einen Gewinnrückgang von beinahe 20% auf 1,5 Mrd. Dollar melden. 40% des operativen Gewinns kam von Videospielen.
Sega mit Verlust: Der Gamekonsolen-Hersteller wird zum zweiten Mal ein Jahr mit einem Verlust von 378 Mio. Dollar abschliessen, wie die Firma warnte. 1000 der 4000 Stellen werden abgebaut.
Ebay verzwölffacht Gewinn: Das Online-Auktionshaus erzielte im 1. Quartal 7 Mio. Dollar Gewinn, deutlich mehr als erwartet. Der Umsatz verfünffachte sich auf 34 Mio. Dollar. Es wurden Waren für 541 Mio. Dollar gehandelt.
Amazon legt zu: Der Web-Buchhändler meldete für das 1. Quartal einen Verlust von 61,7 Mio. Dollar, verglichen mit 10,4 Mio. im Vorjahr. Der Umsatz wurde aber auf 293,6 Mio. Dollar mehr als verdreifacht. Die Ausgaben für neue Dienste stiegen deutlich.
CDnow mit mehr Verlust: Im Q1 gab es ein Minus von 19 Mio. Dollar aus, verglichen mit 9,3 Mio. Dollar im Vorjahr. Der Umsatz wurde auf 22,8 Mio. mehr als verdoppelt.
AOL besser als erwartet: America Online konnte das Q3 mit 117 Mio. Dollar Gewinn abschliessen, verglichen mit 39 Mio. im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 66% auf 1,25 Mrd. Dollar. Werbung macht 275 Mio. aus.
Cybercash mit Verlust: Im Q1 lag das Minus aber unter den Befürchtungen. Der Umsatz stieg über 300% auf 4,6 Mio. Dollar.