Nachhilfe in Konvergenz

14. Juni 2006

   

Media Center PC, Lösungen für das Streaming von Audio- und Videodaten vom Büro ins Wohnzimmer: Konvergenz-Produkte sind im Trend. Doch die Verkäufe wollen einfach nicht so richtig in Gang kommen. Als Bindeglied stehen die grossen IT-Distis zwischen den Herstellern, den Resellern und deren Endkunden. IT Reseller hat sich bei den Distis umgehört: Was tun sie, um den Verkauf von Konvergenz-Produkten anzukurbeln und diese den Resellern schmackhaft zu machen? Fazit: Den IT-Distis ist die Konvergenz ein echtes Anliegen. Dabei setzen sie auf teilweise unterschiedliche Strategien: Schulungen für den Fachhandel, spezielle Marketingmassnahmen und lösungsorientierte Produkt-Bundles sind die wichtigsten Stützen der Disti-Strategien.

Beispiel Tech Data: Auf der Homepage hat der Disti ein virtuelles Haus eingerichtet - mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Badezimmer. Darin sind diverse Konvergenz-Produkte "ausgestellt". Der Reseller kann sich mit einem Klick Infos darüber beschaffen oder die Produkte auch gleich bestellen. Für Tech-Data-Verkausleiter Moreono Graziotti ist das Haus ein Erfolg: "Das Feedback von Händlern und Herstellern war gleichermassen überwältigend", so Graziotti.


Actebis setzt derweil auf eine eigene Mini-CE-Messe: "Das Interesse des Fachhandels ist rege", bestätigt Marketingleiterin Barbara Kretz. Also hingegen glaubt, dass nicht nur der Fachhandel, sondern vor allem auch die Hersteller zu mehr CE-Kundenfreundlichkeit erzogen werden müssen: "Der Konsument ist nicht dazu bereit, seine ernüchternde Plug-and-Play-Erfahrung aus dem Wohnzimmer ins Büro zu übertragen", meint Also-CE-Boss Daniel Kuster zu IT Reseller.

Was die Distis sonst noch so alles unternehmen, um die Konvergenz anzkurbeln, das wissen IT Reseller Premium Abonnenten schon seit Montag: Der grosse Artikel "Nachhilfe in Konvergenz" ist in der letzten Print-Ausgabe von IT Reseller erschienen. Wenn auch Sie künftig kein Insider-Wissen aus der Disti-Szene mehr verpassen möchten, dann sichern Sie sich noch heute ein Abonnement! (bor)


Weitere Artikel zum Thema

Respektable Erfolge für IT-Firmen

29. Mai 2006 - IT-Hersteller attackieren seit rund zwei Jahren den Markt für Consumer Electronics mit einer Vielzahl an Produkten wie TV-Geräten, Beamern oder Media Centern. Die etablierten CE-Hersteller werden darob immer nervöser.

Stets gegen gutes Geld zu Diensten

2. Mai 2006 - Dienstleistungen aller Art gehören heute nicht nur zum Standardangebot. Sie sind sowohl für grosse als auch für kleinere CE- und UE-Händler ein willkommenes Mittel gegen den Margenschwund im Produkteverkauf.

Qualität ist geil

18. April 2006 - Ist Qualität nach Jahren des Geizes wieder ein Verkaufsargument? Hersteller und Generalimporteure finden, dass Käufer aus allen gesellschaftlichen Schichten vermehrt Geld für hochpreisige CE-Markenprodukte ausgeben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER