Anonym verkaufte Marken-PCs


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/10

   

Bald werden Händler und Distis in der Lage sein, ihre Ware in ganz Europa direkt zu verkaufen, ohne als Anbieter erkannt zu werden.
QXL, das grösste europäische Internet-Auktionshaus, will die Produkte von Distributoren in Komission nehmen und sie über die QXL-Site zum Verkauf anbieten. Der Lieferant übernimmt die Garantieleistungen, doch für den Kunden tritt einzig QXL als Verkäufer in Erscheinung, der auch den Zahlungsverkehr abwickelt.
Alex Czajowski, Marketing Director bei QXL, erklärt: «Wie sind mit den wichtigsten Distributoren von PCs und Peripheriegeräten im Gespräch. Wir hoffen, im Sommer mit den Angeboten starten zu können.» Noch in diesem Jahr erwartet QXL laut Czajowski mit diesem Geschäft Umsätze in der Höhen von 19,4 Mio Dollar.
Im Augenblick arbeitet QXL mit Homepages in Frankreich, Grossbritanien und Deutschland und liefert in den gesamten europäischen Raum. Wie Czajowski sagt, will QXL bis Ende Jahr auch in Italien, Spanien und Skandinavien mit einer eigenen Website präsent sein.
Die totale Anonymität, die QXL bietet, erlaubt den Distis, ihre überzähligen Lagerbestände ohne Gesichtsverlust loszuschlagen. In Europa ist die Konkurrenz zu QXL nicht sehr gross. Amerikanische Auktionshäuser allerdings beobachten den Markt sehr genau. Doch Czajowski gibt sich optimistisch: «Wenn sie nicht innerhalb eines Jahres in Europa sind, werden sie uns kaum mehr Ärger bereiten können.»


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER